VERANSTALTUNGSORT
ANMELDEFORMULAR
VERANSTALTER
Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee
Fax: +49 30 479 89 800
Ja, hiermit melde ich mich zu den Praxistagen Interne Kommunikation 2.0 an und akzeptiere die
Graf-Adolf-Platz 8 40213 Düsseldorf
IHR ANSPRECHPARTNER
Lehmbruckstraße 24 10245 Berlin
Teilnahmebedingungen und AGB .
Veranstaltungskoordination
Sie können sich zu folgenden Konditionen anmelden2:
Philipp Bahrt
info@scmonline.de
1
T: +49 (0) 30 479 89 789
www.scmonline.de
Vollpreis
ab 10.10.2017
für einen Tag: 520 €
für beide Tage: 995 €
F: +49 (0) 30 479 89 800
www.scm-praxistage.de
Preis bei Anmeldung
ab 15.09.2017
für einen Tag: 470 €
für beide Tage: 895 €
philipp.bahrt@scmonline.de
Frühbucherpreis
bis zum 14.09.2017
für einen Tag: 420 €
für beide Tage: 795 €
METHODE
WEN SIE AUF DEN PRAXISTAGEN TREFFEN
Keynotes von Referenten renommierter Un-
Mitarbeiter und Leiter der Abteilungen
ternehmen eröffnen die beiden Workshop-
Interne Kommunikation, Unternehmenskom-
Tage, bei denen auch das reale Social Net-
Alle Teilnehmer erhalten die Studie „Intranet – Marktübersicht und Trends 2017“,
munikation, Onlinekommunikation, Intra-
working nicht zu kurz kommen wird.
den „Pocket Guide Digitales Arbeiten im 21. Jahrhundert“ und den „Trendmonitor Interne Kommunikation
net, B2E-Portale, eCollaboration, Hu-
2016“.
man Resources, Strategie, Wissens- und
STIMMEN
Content Management sowie Mitglieder des
„Aktuelle Themen rund ums Social Intranet,
Vorstands und der Geschäftsleitung
Top-Referenten, kontroverse Diskussionen –
Anmeldung für den
Anmeldung für den 26.10.2017
Anmeldung für den 27.10.2017
26. und 27.10.2017
Ihre Daten
Abweichende Rechnungsadresse
Titel | Name | Vorname
Titel | Name | Vorname
Firma | Institution
Firma | Institution
Funktion | Abteilung
Funktion | Abteilung
Straße | Postfach
Straße | Postfach
PLZ | Ort
PLZ | Ort
GRÜNDE, DIESE VERANSTALTUNG ZU BESUCHEN • Die eigene Arbeit reflektieren und neue
net- und Kommunikationsexperten lernen • Ausbau Ihres Kommunikationsnetzwerkes
Telefon | Telefax E-Mail
Hiermit melde ich eine 2. Person an (5% Ermäßigung): Name | Vorname
Datum | Unterschrift
1
www.scmonline.de/agb
2
Preise zzgl. 19% MwSt.
KEYNOTES
aus den Seminarräumen nehme ich sehr viel (Thiemo Damm – HRS) „Die Veranstaltung hat mir viele Ansätze für die Praxis vermittelt, die ich unmittelbar danach gezielt einsetzen konnte.“
VON DER SENATSVERWALTUNG FÜR
FINANZEN UND DER ING-DIBA
mit ins Büro.“
VON DER INFORMATIONSVERMITTLUNG ZUR PARTIZIPATION
Ideen sammeln • Aus der Praxis erfahrener Social-Intra-
Telefon | Telefax
2 TAGE
26. + 27. OKTOBER 2017 DÜSSELDORF
INTERNE KOMMUNIKATION GOES MOBILE
(Alexander Föll – DEKRA e.V.)
STORYTELLING
Workshops: Erfahrene Social-Intranet-
„Tolle Veranstaltung mit perfekter Orga-
INTRANET: DER WEG ZU INTERAKTION, ZUSAMMENARBEIT UND WISSEN
Profis geben in vielfältigen Workshops
nisation. Die von mir besuchten Vorträge
Tipps rund um neue Strategien, Zusammen-
waren sehr aufschlussreich und viele Punk-
arbeit im Social Business, Plattformen
te auch zukünftig in meiner Arbeit umsetz-
und Wissensmanagement.
bar.“
Keynote: Praktiker aus renommierten Un-
(Rudolf Lehner – ÖBB Österreichische
ternehmen geben Einblicke in ihre
Bundesbahn)
FORMATE
IN
DER
INTRANET & KOLLABOMICROSOFT SHAREPOINT
SCHREIBEN FÜR INTERNE
DIGITALES STORYTELLING IN
interne Kommunikation 2.0. Live Check: 30-minütige Live-Demonstra-
ONLINE-MITARBEITERKOMMUNIKATION
RATION OUT OF THE BOX VORTEILE, NACHTEILE UND ALTERNATIVEN
ONLINEMEDIEN DER MITARBEITERKOMMUNIKATION
USABILITY: INTRANET-NUTZER VERSTEHEN UND LEITEN
tion von Social-Intranet-Lösungen. Anhand ausgewählter Anwendungsfälle zei-
SOCIAL INTRANET ALS KULTURWERKZEUG
gen wir Ihnen, was die einzelnen Tools können und helfen Ihnen bei der Auswahl passender Lösungen.
S O C I A L I N T R A N E T S S T R AT E G I S C H S T E U E R N U N D B E W E R T E N Referenten
Medienpartner:
Henning Budde (ING-DiBa) | Ania Dornheim (textwende) | Stefan Heißenberg (sunzinet) |
BEYOND
FOKUS IK
Jürgen Jehle (Kammann Rossi) | Dr. Georg Kolb (Klenk & Hoursch) | Philipp Mann (MPM Corporate Communication Solutions) | Ralf Meyer (Senatsverwaltung für Finanzen) | Carsten Rossi (Kammann Rossi) | Dr. Jan Sass (Lautenbach Sass) | Felix Schröder (HIRSCHTEC) | Philipp von Radowitz (HIRSCHTEC) | Martin Weinhardt (novaCapta) | Malte Witt (COYO) | Lydia Zillmann (AviloX)