medianet
inside your business. today.
Freitag, 30. Jänner 2015 – 47
Daten als ware?
Im Februar veranstaltet die ARGE Daten die Jahrestagung „Privacy Day 2015“ Seite 49
© UBIT/Foto Weinwurm
© Chris Haderer
technology werksvertrags-falle
Die UBIT fordert eine klare Regelung bei freien Werkverträgen Seite 50
praxistest Das AVG Security Portfolio 2015 © AVG
Das Internet der Dinge als neue Ertragsquelle
© acer.de
short
© ICT
Brunn am Gebirge. „Bei Defekt im ersten Jahr Reparatur im Rahmen der Garantie und Rückerstattung des halben Kaufpreises“: Dieses Versprechen, das sogenannte Acer Reliability Promise, gibt der ITHersteller Acer derzeit seinen Kunden. Nach eineinhalb Jahren im Markt wurde die Vertrauensgarantie jetzt um ein weiteres Jahr verlängert. „Es ist ein ganz wichtiges Signal im Markt: Acer hat hochwertige Produkte und steht hinter der Qualität“, betont Stefan Tiefenthal, Head of Commercial BU bei Acer. www.acer.com
© panthermedia.net/tovovan
Wien. Im Zentrum des 9. Europäischen Datenschutztages am 28. Jänner 2015 stand die Frage „Was bedeutet Datenschutz für Unternehmen?“ Für ICT Austria, den Zusammenschluss heimischer IT-Unternehmen, steht fest: Unternehmen müssen bei IT-Security auf lokales Know-how zugreifen können, und höchste Datenschutzstandards können nur erreicht werden, wenn Unternehmensdaten im Land gelagert werden. Daher wird ICT Austria ab sofort durch die Ikarus Security Software GmbH als neues Mitglied verstärkt (Bild, v.l.n.r.: Joe Pichlmayr, Ikarus, Wolfgang Horak,ICT Austria). www.ictaustria.com
Boom oder Hype? Laut Accenture-Studie könnte das Internet der Dinge (IoT) bis zum Jahr 2030 satte 12,7 Milliarden Euro zur internationalen Wirtschaftsleistung beitragen – wenn Unternehmen und Behörden auf den Zug aufspringen. Seite 48
© community.filemaker.com
FWI Gruppe Portfolioergänzung mit Sage ERP-Software
Software Quality Lab Erfolg für die Software Quality Days
Patrick Weilch, CEO von FWI, geht im Schulterschluss mit Sage.
Wien. Die FWI Gruppe und Sage gehen ab sofort in Österreich und Deutschland gemeinsame Wege und haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Beide Unternehmen wollen ihr ERP Knowhow und das Produktportfolio von Sage ERP X3 nationalen und internationalen Kunden zur Verfügung stellen. „Durch die ideale Ergänzung unseres Lösungsportfolios rufen wir eine Mittelstandsinitiative aus und liefern jetzt auch kleineren Unternehmen softwarebasierte Wachstumsinitiativen“, kommentiert Patrick Weilch, CEO von FWI. www.sage.at/ERP www.sageerpx3.de
© Software Quality Days
Wien. FileMaker hat die FileMaker Community vorgestellt, eine kostenlose Gemeinschaft für alle, die an der DatenbankAnwendungs-Erstellung von individuell angepassten Businesslösungen für iPad, iPhone, Windows, Mac und das Web interessiert sind. Die FileMaker Community – vormals bekannt als FileMaker Technical Network oder TechNet – wurde komplett überarbeitet und neu organisiert. community.filemaker.com
© FWI
Neue Partnerschaft in Sachen ERP Fachtagung mit 350 Teilnehmern
Vier Tage lang drehte sich alles um die Qualitätssicherung bei Software.
Wien. Bereits zum siebenten Mal in Folge fanden vom 20.–23. Jänner 2015 die Software Quality Days im Austria Trend Hotel Savoyen in Wien statt. Veranstaltet wurde dieser viertägige Kongress von Software Quality Lab GmbH. Dieses Mal wurde der Schwerpunkt auf das Thema „Software and Systems Quality in Distributed and Mobile Environments” gelegt. Rund 350 Teilnehmer aus über 20 Ländern nutzten auch heuer wieder die Veranstaltung als Plattform für Informationsaustausch, Interaktion und Networking. www.software-quality-days.com www.software-quality-lab.com