technology 2811

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 28. November 2014 – 53

Neues standbein

Laut Ventocom-Studie verträgt Österreich einen vierten Mobilfunkanbieter Seite 55

Fujitsu investiert in den nächsten Jahren 345 Mio. € in „Delivery“-Sparte Seite 56

© Acer

Der vierte mann © Fujitsu

© Ventocom

technology Vielseitig acer aspire switch 11 im praxisTest

Vom Streaming-Netz zur Service-Plattform

© Samsung

short

© panthermedia.net/Altomedia

Wien. Samsung hat eine neue Generation seiner „Maus mit Augensteuerung“ vorgestellt, die „Eyecan+.“ Dabei handelt es sich um ein Gerät, das Menschen mit extremen körperlichen Behinderungen die Interaktion mit dem Computer ermöglichen soll. Anders als beim Vorgänger muss die Eyecan+ nicht getragen werden – sie wird in Form einer Box unter den Monitor gestellt und erfasst die Augenbewegungen des Benutzers; eine bestimmte Position oder Körperhaltung muss dazu nicht eingenommen werden. www.samsung.com

© panthermedia.net/sssrrussia

Wien. Ericsson und IBM arbeiten bei der Erforschung sogenannter Phased ArrayAntennen in 5G-Netzen zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Antennen-Prototypen zu entwickeln, mit denen mehr mobile Nutzer gleichzeitig erreicht und auf ein und derselben Frequenz eine Vielzahl neuer Diensten angeboten werden können. Außerdem sollen damit Übertragungsgeschwindigkeiten realisiert werden, die die derzeit möglichen Datenraten um ein Vielfaches übertreffen und die Leistungen aktueller Internet-Festnetzzugänge erreichen. Die 5G-Technologie wird ab dem Jahr 2020 interessant. www.ericsson.com

Das Internet im Wandel Ursprünglich als Kommunikationsnetz gedacht, jetzt zur Video-Streaming-Plattform geworden, soll das noch junge „Internet der Dinge“ für neue Geschäftsmodelle und umsatzträchige Anwendungen sorgen. Seite 54 Drei Der Provider arbeitet an einem flächendeckenden Netz

© APA/Georg Hochmuth

Drei-CEO Jan Trionow treibt den LTE-­ Ausbau des Unternehmens voran.

Wien. Seit vergangenen Dienstag bietet der Mobilfunker Drei sein LTE-Netz im Großraum Bregenz/ Dornbirn/Feldkirch an. Von Hörbranz bis Göfis und von Wolfurt bis Rankweil können Vorarlberger Drei-Kunden LTE ab nun auch am Smartphone nutzen. „Nach dem Start des größten LTE-Netzes im Großraum Wien kurz nach Freigabe der bestehenden Sendefrequenzen schreiten wir mit unserem landesweiten LTE-Rollout auf Basis der 1.800er-Frequenzen in Riesenschritten voran“, sagt Drei-CEO Jan Trionow. Ende 2015 soll das Netz flächendeckend verfügbar sein. www.drei.at

Trojaner betreibt Industriespionage

© SEC Consult

LTE-Ausbau im Großraum Bregenz

© SunnyBag

Graz. Das Start-up SunnyBag, das mit Solarzellen zur Akkuladung versehene Taschen anbietet, hat eine Kampagne beim Crowdfunding-Portal Indiegogo gestartet: SunnyBag Action Case. Die Action Case Protection Box liefert 3,15 Watt Ausgangsleistung, die direkt in die GoPro, Google Glass, Smartphone und alle weiteren USB-ladefähigen Geräte gespeist wird. Preis für Indiegogos: 59 € (später 129 €). www.indiegogo.com

SEC Consult „Regin“ zielt auf Klein- und Mittelbetriebe

Markus Robin, Geschäftsführer des Security-Experten SEC Consult.

Wien. Österreich zählt zu den am stärksten betroffenen Zielen des neu entdeckten Trojaners „Regin“, eine Schadsoftware zur Industriespionage, die sich nicht nur in internationalen Konzernen, sondern auch in kleinen und mittelständischen Betrieben einnistet. Der Security-Spezialist SEC Consult ist in der Lage, Regin in Netzwerken fokussiert zu bekämpfen. „Aufgrund des komplexen Aufbaus war es möglich, dass das Virus jahrelang unbemerkt im Einsatz war“, sagt Markus Robin, CEO von SEC Consult: „Daher ist nun rasches und zielgerichtetes Handeln erforderlich.“ www.sec-consult.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.