technology 2404

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 24. april 2015 – 43

Die netidee stellt 50.000 € für innovative Web-Projekte zur Verfügung Seite 45

RSA-Studie

Unternehmen sind auf Cyberangriffe nur unzureichend vorbereitet Seite 47

spannende zeiten hands on w ­ indows 10

© Microsoft

Projekt-Förderung

© panthermedia/Dearza

© netidee/T. Peintinger

technology Fair Trade-Gedanken und die IKT-Industrie

© t-mobile.at

short

© Sony

Wien. T-Mobile prämiert in einem internationalen Entwicklerwettbewerb die besten M2M-Lösungen im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Der Wettbewerb „Business Wall of Fame“ findet in Deutschland, Griechenland, Kroatien, Mazedonien, Rumänien, Slowakei, Ungarn und Österreich statt. Prämiert werden die besten Lösungen pro Land sowie länderübergreifend die beste internationale Lösung. Die besten lokalen Lösungen werden Teil einer Werbekampagne im Wert von 30.000 € und M2M-Partner von T-Mobile. (red)

© Chris Haderer

Wien. HDR (High Dynamic Range) ist ein neues Videoformat, das ein breiteres Spektrum an Helligkeitswerten darstellen kann. Ab dem Sommer werden die neuen Sony Bravia 4K Ultra HD-Fernseher X93C und X94C durch ein Netzwerk-Update mit HDR-Inhalten kompatibel sein. „Unsere jahrzehntelange Erfahrung erlaubt es nun, den neuen Industriestandard HDR bei unseren 4K Ultra HD-Fernsehern einzuführen und den Kontrast dank Sonys einzigartiger X-tended Dynamic Range Pro-Technologie zu verstärken“, sagt Marco Di Piazza, Marketing Head von Sony Österreich und Schweiz, über das HDR-Update. (red)

Wünschen sich fair produzierte Elektronik- und IT-Produkte: Susanne Jordan (NagerIT), Jim Cranshaw (Electronics Watch) und Tina Trinks (Fairphone; v.l.n.r.).

Faire Produktionsbedingungen Für die IKT-Industrie ist das „Fair Trade“-Prinzip bis auf wenige Ausnahmen ein Fremdwort. Einige davon wurden vorige Woche von der Agentur Südwind im Rahmen eines Symposiums in Wien vorgestellt. Seite 44 Qualysoft Das Unternehmen stockt sein Personal auf

BMD 38% Durchdringung bei heimischen Steuerberatern

Peter Oros, Geschäftsführer der stark expandierenden Qualysoft Gruppe.

Wien. Das IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Qualysoft baut aus: In der Schweiz eröffnete die Gruppe im Jänner ihre erste Niederlassung, in Deutschland kamen zum bestehenden Standort in Böblingen zwei Büros in München und Hamburg hinzu. Das Headquarter in Wien gewann kürzlich über 30 Neukunden und stockte sein Fachpersonal um 20 Personen auf. „Nur wer seine Kunden besser kennen und verstehen lernt, auf individuelle Kundenwünsche eingeht und personalisierte Services bietet, wird künftig die Nase vorn haben“, sagt Peter Oros, CEO der Qualysoft Gruppe. (red)

© BMD

Wien. Das Weltwirtschaftsforum hat den Networked Readiness Index 2015 im Zuge des Global Information Technology Reports 2015 veröffentlicht. Österreich konnte sich von Platz 22 auf Platz 20 verbessern; punktemäßig ergibt dies eine Steigerung von 0,1 auf 5,4 Punkte bei einer Skala von 1 bis 7. Deutlich verbesserte sich Österreich beim Subindex „Affordability“: Um ganze 29 Plätze stieg die Alpenrepublik auf Platz fünf. (red)

© Qualysoft

© APA/Roland Schlager

Firmenausbau in der DACH-Region Digitale Belegverarbeitung boomt

Ferdinand Wieser, Geschäftsführer von BMD Business Software.

Wien. Einen Erfolg vermeldet BMD – Business Software: Das Unternehmen aus Steyr hat dieser Tage die 600ste Lösung für digitale Belegerfassung lizensiert. „Innerhalb kurzer Zeit hat die digitale Belegverarbeitung von BMD einen beträchtlichen Anteil in den Kanzleien und Unternehmen erobert“, so BMD-Geschäftsführer Ferdinand Wieser. „Damit ist in Österreich in der digitalen Belegererfassung durch BMD bei Steuerberatern ein Durchdringungsgrad von 38% erreicht.“ Wieser meint, dass durch die digitale Belegverarbeitung eine Qualitätssteigerung bei deren Anwendern stattgefunden hat. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.