medianet
inside your business. today.
Freitag, 20. März 2015 – 43
© Paul Landl
Digitalisierungsmotor
Beim E-Day: 15 wurden die Chancen der Digitalisierung ausdiskutiert Seite 46
© lookout/Robert Houser
© Canon
technology produktiv
Cyber-risiken
Lookout warnt vor Schadsoftware für das iOS-Betriebssystem von Apple Seite 47
canon Océ ColorStream 3000 Z Serie
Ein Manifest für die Software-Industrie
© samsung.com/at
short
© Elisabeth Fall
Hannover. Im Rahmen der CeBit hielt Won-Pyo Hong, Präsident und Marketing-Vorstand von Samsung Electronics, eine Keynote über das verstärkte Engagement bei Internet of Things im Unternehmensumfeld. Als Teil dieses Engagements für den Unternehmenssektor führt Samsung die neue Marke Samsung Business ein, einschließlich maßgeschneiderter Anwendungen für den Einzelhandel, die Ausbildung, das Hotel- und Gaststättengewerbe, das Gesundheitswesen, für Finanzdienstleistungen und Transport. www.samsung.com/business
© vösi.or.at
Wien. Der Cloud- und Virtuali sierungsanbieter VMware hat die generelle Verfügbarkeit von VMware vCloud Air aus einem Rechenzentrum in Frankfurt bekannt gegeben. Der deutsche Standort ergänzt das bestehende Rechenzentrum in Großbritannien sowie das vCloud Air Network für Service Provider. „Der kontinuierliche Ausbau von VMware vCloud Air in Zentraleuropa markiert einen weiteren Meilenstein in der globalen Expansion unseres Hybrid Cloud Services“, kommentiert Pat Gelsinger, Chief Executive Officer bei VMware (Bild), die Notwendigkeit eines weiteren Standorts. www.vmware.com
Peter Lieber, seit September des Vorjahres neuer Präsident des Verbands der Österreichischen Software Industrie, betreibt intensive Aufklärungsarbeit.
Regeln zur Bewusstseinsbildung Mit einem aus sechs Punkten bestehenden Manifest will der Verband der Österreichischen Software Industrie die wirtschaftliche Wertschöpfung der heimischen Entwickler verdeutlichen. Seite 44 Panasonic Gemeinsame Angebote im Öffentlichen Dienst
© Brother
Mobile Drucklösungen von Brother werden von Panasonic vertrieben.
Wien. Panasonic Computer Products Solutions ist eine Partnerschaft mit Brother International Europe Ltd. eingegangen. Beide Unternehmen wollen künftig praxiserprobte, integrierte mobile Druckerlösungen für gemeinsame Fokus-Branchen anbieten; dazu gehören der Öffentliche Dienst einschließlich Rettungsdiensten sowie Logistik und Retail. „Heutzutage werden Außendienstmannschaften immer mobiler, was mit erhöhten Erwartungen an die eingesetzte Technologie einhergeht“, sagt Robert Blowers, Assistant General Manager bei Panasonic Computer Products Europe. business.panasonic.de
© NCP/Knips Photo
Partnerschaft für mobile Lösungen Mehr Sicherheit für sensible Daten
© Plantronics
Wien. Plantronics wurde vom International Forum Design (iF) für vier seiner Produkte mit dem begehrten iF Product Design Award 2015 in der Kategorie „Audio/Video“ ausgezeichnet. Mit dem BackBeat Fit und dem BackBeat Pro prämierte die Jury zwei intuitiv bedienbare Bluetooth-Stereoheadsets. Außerdem gehören die Office-Headsets EncorePro 510/520 und EncorePro 540 zu den Gewinnern. www.plantronics.com
NCP Neue Technologiepartnerschaft mit SMS Passcode
Jörg Hirschmann, technischer Direktor beim VPN-Anbieter NCP.
München/Wien. Der VPN-Lösungsanbieter NCP und das dänische Unternehmen SMS Passcode mit seiner Multi-Faktor-Authentifizierung haben eine Technologiepartnerschaft getroffen. Die Kombination der beiden Lösungen garantiert Unternehmen einen hohen Sicherheitslevel bei Remote-Zugriffen auf sensible Firmendaten. „Wir glauben, dass die Integration von SMS Passcodes’ starker Multi-Faktor-Authentifizierung in unsere VPN Unternehmenslösung die vollständige Endto-End-Sicherheit herstellt, die Firmen heute benötigen“, sagt Jörg Hirschmann, technischer Direktor bei NCP. www.ncp-e.com