medianet
inside your business. today.
Freitag, 20. Februar 2015 – 43
Kunden-analyse
Ein neues 3D-System soll die Skipiste als virtuelles Erlebnis bieten Seite 45
Kontextbasierte Marketinglösung für Unternehmen von SAP hybris Seite 46
PRAXISTEST Adobe ink & Slide
© Adobe
Avatar im Schnee © Hybris
© Schladming–Dachstein
technology Gefahrenpotenzial in den eigenen Reihen
© Logitech
short
© canon.at
Wien. Mit insgesamt zehn gewonnenen Awards für Tastaturen, Tablet-Zubehör, PC-Mäuse und BluetoothLautsprecher „unterstreicht Logitech erneut seinen Anspruch an hochwertiges und innovatives Produktdesign“, sagt Christoph Tschmelitsch, Country Manager Logitech Österreich (Bild). Damit wurden Produkte von Logitech mit den Good Design Awards 2014 bereits vier Mal und mit den iF Design Awards 2015 fünf Mal in Folge ausgezeichnet. „Wir entwickeln Produkte, die mit Technik und Design überzeugen.“ www.logitech.com
© panthermedia.net/Frank-Peters
Wien. Canon erobert erneut die Spitzenposition in der Rangliste der 2014 an japanische Unternehmen vergebenen US-Patente. In der Gesamtwertung belegt das Unternehmen den dritten Platz. Den Zahlen liegen die im Jänner 2015 veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse der „IFI Claims Patent Services“ zugrunde. Im Rahmen seiner Forschungsund Entwicklungstätigkeiten treibt Canon den Erwerb von Patenrechten in anderen Ländern und Regionen aktiv voran und berücksichtigt dabei die geschäftlichen Strategien sowie die Technologie- und Produkttrends an den jeweiligen Standorten. www.canon.at
Sicherheit als Lippenbekenntnis Laut einer Studie des IT-Anbieters Cisco sind 90 Prozent der IT-Verantwortlichen von der Sicherheit ihrer Systeme überzeugt, allerdings führen nur knapp 60 Prozent regelmäßige Updates durch. Seite 44 LSZ Consulting Award für innovative IKT-Projekte
Ingram Micro Distributionsvertrag mit Barracuda Networks
Alexander Loisel, Geschäftsführer von LSZ Consulting: IKT-Masterpiece 2015.
Wien. Den Höhepunkt des jährlich stattfindenden LSZ CIO-Kongresses, einer der renommiertesten IT-Veranstaltungen in Österreich (18. bis 20. Oktober), bildet heuer die erstmalige Vergabe des „IKTMasterpiece 2015“. Die Auszeichnung wird für das innovativste IKT-Projekt Österreichs verliehen. „Dadurch soll die große Bedeutung der IT für Unternehmen aufgezeigt und die Innovationskraft der österreichischen IT-Community gestärkt werden“, kommentiert Alexander Loisel, Geschäftsführer von LSZ Consulting und Stifter des IKT-Masterpiece 2015. www.lsz-consulting.at
Websicherheit- und Storagelösung
© Ingram Micro
Wien. Wo ist die InternetFördermillion der netidee am sinnvollsten eingesetzt? Das will die Internet Foundation Austria von Österreichs Internet-Nutzern wissen: Noch bis 16. März können sie in einem Online-Voting Vorschläge bewerten und mitbestimmen, welche Themen die netidee 2015 besonders fördern soll. Die Sieger-Ideen werden mit Preisgeldern im Wert von weiteren 2.000 € belohnt. www. netidee.at/internetzukunft
© LSZ Consulting/Vera Subkus
© netidee.neurovation.net
Neuer IKT-Preis kommt im Herbst
Florian Wallner, Executive Director des Distributors Ingram Micro D-A-CH.
Wien. Ingram Micro erweitert mit dem Hersteller Barracuda Networks das Portfolio in der Value Add-Sparte im Bereich E-Mail-, Web-, Network- und ApplicationSecurity sowie bei Backup und Storage. „Wir freuen uns, unser Portfolio im Bereich Websicherheit und Storage mit dem Know-How von Barracuda zu erweitern“, erklärt Florian Wallner, Executive Director Ingram Micro D-A-CH. Barracuda bietet effiziente und kostengünstige Lösungen bei Content Security, Networking und Application Delivery sowie Data Storage, Data Protection und Disaster Recovery. www.ingrammicro.com