medianet
inside your business. today.
Freitag, 19. september 2014 – 21
social media-kompetenz
Laut der Universität Zürich wird Social Media zu zaghaft eingesetzt Seite 23
Tablet & Drucker © Samsung
© UniZürich/Hallstroem
technology Samsung erweitert sein Produkt-Port folio für das Business-Segment Seite 24
überzeugend nokia lumia 930 im praxisTest
© Nokia
Die Displaygröße sichert Browser-Marktanteile
© Canon
short
© drwindows.de
Wien. Im Rahmen von vier Canon Open House-Veranstaltungen präsentiert das Unternehmen die neue „imagePress C800“-Serie. Mit dem Neuzugang lässt sich eine Vielzahl von Medien produzieren – von peronalisierten Grußkarten bis zu hochwertigen Broschüten. Die Canon Open House-Veranstaltungen finden zu folgenden Terminen statt: Wien: 22. & 23.9.2014, Linz: 24. & 25.9.2014, Salzburg: 30.9 & 1.10. 2014, Graz: 7. & 8.10. 2014. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Registrierung ist erforderlich. www.canon.at/openhouse
© APA/EPA/Monica Valey
Wien. Das Usenet, eine der Wurzeln des Internet, wird heuer 35 Jahre alt. Es bietet sogenannte Newsgroups, in den User Daten austauschen können, die auch als „Schwarze Bretter“ bezeichnet werden. Anders als Websites werden diese Newsgroups (ca. 100.000) von einer Vielzahl von Servern gehostet und weitergegeben, soda sie nicht einfach „abgeschaltet“ werden können. Die Nachrichten sind textbasierend und können Beilagen enthalten. Leider bieten nicht alle Internet-Provider Zugang zu dieser Welt – UseNeXT seit heuer zehn Jahren, Jubiläum Nummer zwei, hingegen schon. www.usenext.de
Es kommt tatsächlich auf die Größe an Laut einer aktuellen Studie von Adobe bietet Apple nicht aus Nächstenliebe größere iPhone-Displays: Das Unternehmen hätte im anderen Fall vermutlich Anteile am Browsermarkt verloren. Seite 22 A1 Der Provider ist Global Partner des Pioneers Festivals
Wien. Guy Clapperton, Journalist, und Philip Vanhoutte (Bild), Senior Vice President und Managing Director von Plantronics Europa & Afrika, haben die deutsche Ausgabe von „Das Smarter Working Manifest“ vorgestellt. Das Buch enthält Praxisbeispiele und liefert Argumente dafür, warum Unternehmen ihren Mitarbeitern die Freiheit geben sollten, selbst zu bestimmen, wo und wann sie arbeiten. www. smarterworkingmanifesto.com
© A1 Telekom Austria/Peter Rigaud
© Plantronics/Bart Nagel
Start Up Campus-Initiative in Wien
Hannes Ametsreiter, Generaldirektor A1 und Telekom Austria Group.
Wien. Neben dem Aufbau eines Start Up Campus ist der Provider A1 heuer erstmals Global Partner des Pioneers Festivals in der Wiener Hofburg (29./30. Oktober). „Start Ups zu unterstützen, sollte für jedes Top-Unternehmen selbstverständlich sein: Sie arbeiten an neuen Ideen und bringen dabei frischen Wind und innovativen Spirit mit – eine Kombination, von der beide Seiten profitieren. Mit der Unterstützung des Pioneers Festival 2014 unterstreichen wir unser Commitment für Start Ups“, sagt Hannes Ametsreiter, Generaldirektor A1 und Telekom Austria Group. www.A1Startup.net
Covercorner_TryIT_160x85mm.indd 1
JUST TRY TRYIT Testen Sie neue Software und Updates schneller und einfacher mit TryIT von ITdesign. Geschäftsführer Michael Botek über die Vorteile der neuen Lösung. Seite 26 Testen Sie TryIT! Telefon +43-1-699 33 99-19 E-Mail michael.botek@itdesign.at Web www.itdesign.at
16.09.14 17:10