medianet
inside your business. today.
Freitag, 16. Jänner 2015 – 43
LG präsentierte neue Strategien für größere Präsenz am TV-Sektor Seite 46
maritime wolken
© panthermedia.net
© LG
entertainment-visionen
Ericsson hat eine Cloud-Lösung für die Schifffahrt vorgestellt Seite 47
Praxistest office für ndroid-tablets a
© Asus
technology Totales Entertainment im High-Definition-Format
© susensoftware.de
short
Wien. Die diamond:dogs|group baut ihr digitales Portfolio 2015 weiter aus. Nach einem erfolgreichen Sanierungsprozess und der Übernahme der Anteile vom Community-Portal Szene1 ist der Onlinemarketing-Spezialist Onlinezone Advertising GmbH aus Salzburg nunmehr Teil der Unternehmensgruppe. „Die klassische Vermarktung ist tot. Wir mussten unser ursprüngliches Geschäft deshalb in den letzten beiden Jahren völlig neu orientieren“, sagt Chris Steiner (Foto), alter und neuer Geschäftsführer der Onlinezone, der sich dadurch mehr Marktanteile in Westösterreich erwartet. www.diamonddogs.cc
© Samsung
© Onlinezone
Wien. Der GebrauchtsoftwareHändler susensoftware hat im Google Play Store seine Android-App „Gebrauchte Softwarelizenzen“ veröffentlicht. Die Android-App steht als kostenloser Download zur Verfügung und erfordert mindestens Google Android 2.2 oder höher als Betriebssystem. Die im Playstore verfügbare Anwendung bietet Zugriff auf aktuelle Angebote, alle News, einen Direktkontakt zur susensoftware GmbH und viele weitere Funktionen. Nicht mehr benötigte Software kann über die App angeboten werden. www.susensoftware.de
Unterhaltung und sonst gar nichts Bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas bestimmten einmal mehr die Entertainment-Hersteller das Geschehen: Ultra-High-Definition und Audiolösungen dominierten die Show. Seite 44 Citrix Übernahme des Technologieanbieters Sanbolic
Russmedia Digital Wachstum durch ausgewogenen Mix
Wien. Citrix hat Sanbolic, einen Anbieter von Virtualisierungstechnologien, übernommen. Sanbolic ermöglicht es Anwendern, applikationsspezifische Storage-Anforderungen genau zu definieren, um Load Balancing, Verfügbarkeit und Benutzererfahrung zu optimieren. „Durch die Verbindung von Sanbolic-Technologien mit XenDesktop und XenApp kann Citrix seinen Kunden Lösungen anbieten, die die Infrastruktur vereinfachen sowie die Kosten für Inbetriebnahme und Verwaltung senken“, sagt Geir Ramleth, Senior Vice President und Chief Strategy Officer bei Citrix. www.citrix.at
Wien. Durchschnittlich 1.012.735 Unique Clients verzeichnet das Nachrichten- und Serviceportal VOL.AT im Jahresschnitt in der Österreichischen Web Analyse (ÖWA) und liegt damit konstant über der Millionengrenze. Im Vergleich zur Vorjahresperiode konnte dieser Wert um 24,76% gesteigert werden. „Starker Regionalbezug und eine ausgewogene Mischung aus Nachrichten, Service und Entertainment sorgen für ungewöhnlich starkes Wachstum“, sagt Gerold Riedmann, Geschäftsführer des in Vorarlberg beheimateten Unternehmens Russmedia Digital. www.russmedia.com
Durch die Übernahme von Sanbolic stellt sich Citrix noch breiter auf.
© APA/Georg Hochmuth
Wien. IBM hat im vergangenen Jahr 7.534 US-Patente erteilt bekommen – im Schnitt erhielten die IBM-Erfinder mehr als 20 Patente pro Tag. Das Unternehmen belegt damit zum 22. Mal in Folge den Spitzenplatz in der Rangliste des US-Patentamts. Mehr als 400 dieser Erfindungen stammen aus dem deutschen IBM-Entwicklungszentrum in Böblingen sowie dem Forschungszentrum der IBM in Rüschlikon bei Zürich. www.ibm.com
© sanbolic.com
© imb.com
Bündnis im Virtualisierungsumfeld Konstant über der Millionengrenze
Gerold Riedmann, Geschäftsführer der Vorarlberger Russmedia Digital.