medianet
inside your business. today.
Freitag, 13. März 2015 – 43
© TU Wien
Quanten-computer
An der TU Wien wird an hybriden Quanten-Rechnern geforscht
Seite 45
© PwC/Oreste.com
technology Cyber-risiken
Finanzdienstleister sehen Cybercrime als Gefahr für das Wachstum Seite 46
stilvoll withings home- kamera im test
© Withings
IT-Hersteller rüsten sich zur Leistungsschau
© atos.at
short
© Intel
Wien. Bereits seit dem Jahr 2000 arbeitet der KSV1870 mit dem IT-Dienstleister Atos zusammen. Mit Ende 2014 wurde die IT-Partnerschaft erneut verlängert. Die IT-Spezialisten von Atos kümmern sich um alle strategischen IT-Belange der KSV1870 Gruppe: Neben Lösungen umfasst die Leistung von Atos den Betrieb der ITService-Landschaft, Netzwerkund Application-Services, IT-Helpdesk-Dienstleistungen, Services im Bereich Data Center sowie die Client-Betreuung für 400 KSV1870 Mitarbeiter an sieben Standorten. www.atos.at
© Deutsche Messe/Rainer Jensen
Wien. Intel hat seine neuen Intel Xeon D-Prozessoren vorgestellt. Dabei handelt es sich um die ersten System-on-a-Chips (SoCs) auf Basis von Xeon-Prozessoren. Die Intel Xeon D-Prozessor-Familie wird erstmals im 14nm-Produktionsverfahren gefertigt. Sie kombiniert die Leistung der Intel Xeon-Prozessoren mit dem kompakten Design und dem geringen Stromverbrauch eines SoCs. Kunden können durch den Einsatz der neuen SoCs flexibler auf neue Herausforderungen reagieren und neue Dienste zu niedrigeren Gesamtkosten (Total Cost of Ownership, TCO) schneller auf den Markt bringen. www.intel.com
CeBit 2015 Erstmals hat die neben der IFA wichtigste deutsche Elektronikfachmesse und weltweit größe IT-Leitmesse einen Frauenschwerpunkt – und auch Whistleblower Edward Snowden wird virtuell nach Hannover reisen. Seite 44 vol.at Die Anzahl der Unique Clients stieg um 16,7%
© Russ Media
vol.at-Chefredakteur Marc Springer: neue Pläne für Websurfer.
Schwarzach. Mit 41,75 Prozent Mobile Incoming Traffic erreichte das regionale Nachrichten- und Serviceportal vol.at den höchsten Wert an mobilen Zugriffen in der Erhebungsgeschichte. Auch bei den Unique Clients konnte vol. at im zurückliegenden Monat im Vergleich zum Februar 2014 signifikant zulegen: Sie stiegen um 16,7 Prozent. „Künftig erwarten die User unter anderem auch Live-Streams von politischen Diskussionen und Video-Streams von Sport-Highlights“, kündigt Chefredakteur Marc Springer einige Pläne des Portals für die nähere Zukunft an. www.vol.at
© sxc/Alan Rainbow
Steigende Zugriffszahlen für Portal Vernetzt durch die Winterlandschaft
© Apple; AVG
Wien. AVG läutet den Frühjahrsputz für alle Mac-Geräte ein: Seit letzter Woche ist der aktuelle AVG Cleaner for Mac im App Store verfügbar. Mit dem verbesserten CleaningTool entfernen Anwender noch schneller und gründlicher temporäre Dateien, Log-Dateien sowie Überreste im Cache. Highlight ist das überarbeite User Interface; damit können Nutzer binnen Sekunden alle Ressourcenfresser ausschalten. www.avg.com
Kapsch BusinessCom Tourismuslösung bei der Interalpin
Vernetzung soll Skitouristen und Wirtschaftstreibenden Nutzwert bringen.
Innsbruck. Bei der Interalpin 2015 (15. bis 17.4.), der Fachmesse für alpine Technologien, wird Kapsch BusinessCom ein umfassendes digitales Lösungsangebot präsentieren, von dem Wirtschaftstreibende der Regionen profitieren. „Ob die Auslastung von Skiliften oder Seilbahnen, die aktuelle Wetterlage oder spezielle Angebote der lokalen Betriebe: Die Vernetzung schafft die Basis für besseres Service, multimediale Unterhaltung und mehr Sicherheit“, kommentiert ChristianThomas Retinger, bei Kapsch BusinessCom im Bereich Business Development, ICT Facility Solutions tätig. www.kapsch.net