medianet
inside your business. today.
Freitag, 10 juli 2015 – 69
Die Bankomatkarte wird zur Anwendung für Smartphones umgerüstet Seite 72
Netzneutralität
UBIT Wien fordert klare Regelungen für Dienste der Telekom-Betreiber Seite 72
ganz in leder LG G4 im praxistest
© LG
mobilmachung
© UBIT/Barbara V. Ederer
© panthermedia.net
technology Cloud & Online-Stores verändern den IT-Handel
© Microsoft/Frank Ossenbrink
short
© Eset
Wien. Seit 1. Juli ist Dorothee Ritz (Bild) die neue Geschäftsführerin von Microsoft Österreich. Die gebürtige Deutsche ist bereits seit dem Jahr 2004 in verschiedenen Führungspositionen für Microsoft tätig: Zuletzt war sie Senior Director Business Strategy für Microsoft International und verstärkte als General Manager Consumer & Online die Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. Ritz folgt damit Georg Obermeier nach, der Microsoft Österreich nach knapp vier Jahren verlässt, um selbst unternehmerisch tätig zu werden. (red)
© Chris Haderer
Wien. Der Security-SoftwareLösungsanbieter Eset holt Claudia Ketzer (Bild) als Marketing Director D-A-CH an Bord und baut damit das Team in Deutschland weiter aus. Die studierte Kommunikations- und PR-Fachwirtin mit Diplom der BAW verantwortet ab sofort das Marketing in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Herausforderungen bei Eset und darauf, die selbst gesteckten Ziele und Ansprüche gemeinsam mit meinem Team zu erreichen“, kommentiert Ketzer, die seit 13 Jahren Erfahrung im IT-Marketing besitzt. (red)
Ein Apple-Händler mit annähernd dreißigjähriger Unternehmensvergangenheit: Walter Kuntner, Geschäftsführer und Mitgründer von Tools at Work.
© Screenshot zte-deutschland.de
Ausgelagerte Wertschöpfung Apple hat mit dem iPhone den SmartphoneMarkt für viele Hersteller geöffnet – das Unternehmen erzielt seine Gewinne allerdings längst mit Cloud-Diensten und Online-Stores. Seite 70 Oracle Die Oracle Cloud verzeichnet 180 Prozent Wachstum
G4S biss GmbH Firmenübernahme durch Iron Mountain
Wien. Anlässlich des jährlichen Oracle PartnerNetwork Global Kick-off-Events hat Oracle neue Initiativen und Inhalte vorgestellt, die die 26.000 Partner des Unternehmens dabei unterstützen, von der Cloud zu profitieren. Dazu gehören neue Incentive-Programme sowie Trainingsangebote und Ressourcen zur Weiterentwicklung. Der Bereich Cloud gewinnt bei den 26.000 Oracle-Partnern an Bedeutung. „Allein im letzten Quartal des Geschäftsjahrs 2015 verzeichnete das Cloud Resale Program eine Steigerung von 180 Prozent“, sagt Joel Borellis, Group Vice President, Partner Enablement, Oracle. (red)
Wien. Die Iron Mountain Austria Archivierung GmbH hat den Marktführer für digitales Aktenmanagement, G4S biss GmbH, übernommen. Die neue Gesellschaft bietet alle Dienstleistungen rund um das Dokument an, insbesondere das physische und digitale Dokumentenmanagement, und ist nun der größte Digitalisierungs- und Scananbieter Österreichs. „Iron Mountain deckt damit das Produktportfolio im Bereich Informationsmanagement ab und bietet Dienstleistung auch für den süddeutschen Raum an“, sagt Robert Nedeljkovic, CEO der Iron Mountain Austria Archivierung GmbH. (red)
Joel Borellis, Group Vice President, Partner Enablement, Oracle.
Neue Dokumenten-Dienstleistungen
© Iron Mountain
Wien. ZTE, global tätiger Anbieter von Telekommunikationsausrüstung sowie Technologielösungen für Unternehmen und Privatverbraucher im Bereich Mobiles Internet, hat mit dem IKT-Anbieter MTN Group eine Plattform für das Internet der Dinge in Afrika eingeführt. Die innovative Plattform ist mit Technologien ausgerüstet, die für Entwicklungsmärkte geeignet sind und eine flexible Vernetzung von Geräten ermöglichen. (red)
© Oracle PR/Steve Walker
Cloud gewinnt stark an Bedeutung
Robert Nedeljkovic, CEO der Iron Mountain Austria Archivierung GmbH