technology 0603

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 6. März 2015 – 53

Laut Polycom wird Video zum fixen ­Bestandteil moderner Arbeitsplätze Seite 55

identitäts-mixer

Mobilität, Social Collaboration und Con­ sumerisation beschäftigen KMUs Seite 57

nett & leicht Apples ipad 6 im praxistest

Hotspots der globalen Mobilfunkindustrie

© akamai.de

short

© Ericsson

Wien. Akamai Technologies, ein Anbieter von Cloud-Services, mit denen sich Online-Inhalte und Business-Applikationen bereitstellen und optimieren lassen, hat eine neue Business Unit vorgestellt. Sie befasst sich mit der Konzeption und Entwicklung neuer Technologien für Mobilfunknetzbetreiber und Hersteller von mobilen Endgeräten. Die neue Organisationseinheit wird von Vice President und General Manager Lior Netzer geleitet und soll als Kompetenzzentrum für die Entwicklung, und Einführung mobiler Produkte dienen. www.akamai.com

© GSMA/David Adamson

Barcelona/Wien. Ericsson ist auf dem Mobile World Congress 2015 mit seinem Radio DotSystem im Netz von Telefónica in den Live-Betrieb gegangen. Bei den sogenannten Dots handelt es sich um sehr kompakte und leichte Antennenelemente. Das Radio Dot-System von Ericsson wurde entwickelt, um es Mobilfunkbetreibern zu ermöglichen, auch innerhalb von Gebäuden mobile Breitbandzugänge bereitzustellen. In Barcelona nutzt das Ericsson Radio Dot-System das 1.800 MHzFrequenzband und unterstützt LTE-A Carrier Aggregation mit dem kommerziellen 2.600 MHzNetz von Telefonica. www.ericsson.com

Neue Geräte und Infrastrukturtechnologien Mit mehr als 84.000 Besuchern und 1.800 Ausstellern ist der Mobile World Congress in Barcelona, der gestern zu Ende ging, die größte Mobilfunk-Fachmesse in Europa. Seite 54 Ikea Das Unternehmen präsentiert „Home Smart“-Produkte

Speech Processing Solutions Preis für Voice Tracer 2500

Ikea goes High-Tech und integriert kabellose Lademöglichkeiten in Möbel..

Wien. Das Möbelhaus Ikea bringt seine erste Design-Kollektion von integrierten Ladestationen für Mobiltelefone und Tablets auf den Markt. Die neuen Lösungen verwandeln Nachttische, Lampen und Schreibtische in Ladestationen. „Die Ikea ‚Drahtlos laden‘-Kollektion ist Teil eines langfristigen Projekts namens ‚Home Smart‘, mit dem Ikea innovative Lösungen für die vier Wände vorantreiben will“, sagt Jeanette Skjelmose, Business Area Manager für Licht und kabelloses Laden. Die Technologie basiert auf dem globalen Zertifizierungsstandard Qi für drahtlose Energieübertragung. www.ikea.at

© OTS-Fotoservice/Niko Formanek

Wien. Aufgrund der erfolgreichen Expansion und des durchschnittlichen Umsatzwachstums von 30 Prozent pro Jahr in Österreich – international konnte der Umsatz 2014 um 27 Prozent gesteigert werden – gründet die LucaNet AG, ein Anbieter von Software und Beratung für Konsolidierung, Planung und Analyse der D-A-CH-Region, eine eigene Gesellschaft in Österreich mit Harald Fasching (Bild) als CEO. www.lucanet.com

© Ikea

© Gernot Singer

Drahtlose Ladestationen mit Design Designaward für neues Diktiergerät

Thomas Brauner, Geschäftsführer von Speech Processing Solutions.

Wien. Speech Processing Solutions hat den iF Design Award für seinen neuesten digitalen Recorder „Voice Tracer 2500“ erhalten. Dieses Jahr zählte das Philips Diktiergerät DVT2500 zu den 4.783 Wettbewerbsbeiträgen aus über 50 Ländern. Die Bandbreite der Teilnehmer erstreckt sich von Automobilherstellern bis hin zu Designstudios. „Wir entwickeln unsere Produkte mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden“, sagt Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions. „Unsere Geräte heben sich durch ausgezeichnete Ergonomie und innovative Funktionalität ab.“ www.philips.com

© Apple

Video-visionen

© Sage/Uwe Noelke

© panthermedia/goodluz

technology


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.