Technology3101

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 31. jänner 2014 – 43

PRIVACY DAY 2014

ARGE Daten-Jahrestagung zum Stand der Dinge im europäischen Datenschutz Seite 45

© Chris Haderer

© Chris Haderer

technology lte-turbo von a1

A1 hat an 200 Standorten sein LTE 800-Mobilfunknetz eröffnet

Seite 46

multi-pack eset smart ­ ecurity im Test s © Eset

Ein Betriebssystem wird zum Auslaufmodell

© good.com

short

© Europäisches Patentamt

Wien. Der Mobility-Lösungsanbieter Good Technology hat sein neues „Migrate Now“-Programm vorgestellt. Das Programm ermöglicht es BlackBerry-Kunden, frei von kostenbegründeten Hindernissen zu Plattformen wie iOS, Android und Windows Phone zu wechseln, auch wenn sie finanziell noch durch einen Wartungsvertrag an BlackBerry gebunden sind. Migrate Now bietet BlackBerry-Kunden freien Zugang zu Good for Enterprise (GFE), Good Collaboration Suite und Good Dynamics Secure Mobility Platform. www.good.com

© panthermedia.net/Fernando Gregory

Wien. Nach längeren Streitigkeiten haben Ericsson und Samsung eine Vereinbarung über die gegenseitige Lizensierung ihrer internationalen Patente erzielt. Dabei geht es um Patente für GSM-, UMTSund LTE-Standards, die sich sowohl auf die Netztechnik als auch auf Endgeräte beziehen. Die vereinbarte Anfangs­ zahlung wird im 4. Quartal 2013 zu einer Umsatzsteigerung bei Ericsson von 4,2 Mrd. Schwedischen Kronen (ca. 0,48 Mrd. €) führen, die Netto­ erträge von Ericsson werden im selben Quartal um 3,3 Mrd. Schwedischen Kronen (ca. 0,37 Mrd. €) steigen. www.ericsson.com

Gute 13 Jahre ist Windows XP alt Obwohl Microsoft am 8. April den Support für den Betriebssystem-Oldtimer endgültig einstellt, wird er laut UBIT-Schätzungen von gut einem Drittel der heimischen KMUs immer noch eingesetzt. Seite 44 Xing Das Karrierenetzwerk hat 7 Millionen D-A-CH-User

VAT Schneller Ausbau ist Grundlage für weitere Netzprojekte

Rasanter Mitgliederzuwachs: Thomas Vollmoeller, CEO der Xing AG.

W ie n. Das Karrierenetzwerk Xing hat Mitte Jänner die Marke von sieben Mio. Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz überschritten. Rund 600.000 Mitglieder sind jeweils in Österreich und der Schweiz angemeldet. Weltweit haben sich 14,1 Mio. Nutzer registriert. Xing verzeichnete darüber hinaus gemäß IVW im Dezember vergangenen Jahres 31,46 Mio. Visits „Unser Mitgliederwachstum belegt, dass für sehr viele Menschen das eigene berufliche Netzwerk eine wichtige Rolle spielt“, sagt Thomas Vollmoeller, CEO der Xing AG. www.xing.at

© Tele2/Foto Wilke

Wien. Good News für Bahnreisende: Ab sofort ist das ÖBB-Zugradar neben der Scotty iPad-App auch in der iPhone-App verfügbar. Per RSS News-Feed können in der iPhone-App die ÖBB-Streckeninformationen zu Baustellen oder anderen Verkehrsbehinderungen abgerufen werden. Bei der Android-App wurde die Bedienung weiter verbessert. Die App ist derzeit mehr als 2,1 Mio. Mal im Einsatz. oebb.at/scotty

© Xing

© Chris Haderer

600.000 österreichische Anwender Beschleunigter Breitbandausbau

Fordert raschen Breitbandausbau: VAT-Präsident Alfred Pufitsch.

Wien. Alfred Pufitsch, wiedergewählter Präsident des Verbands Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT), fordert einen möglichst raschen Breitbandausbau in Österreich. „Der rasche Ausbau von ultraschnellem Breitband ist der Schlüssel zum Erfolg zahlreicher Projekte der Regierung Faymann II“, sagt Pufitsch. „Wesentliche Projekte und Ziele können erst durch den Ausbau der Hochleistungsinfrastruktur umgesetzt werden.“ Die Erlöse der Frequenzversteigerung sollten außerdem wettbewerbsfördernd in den Ausbau investiert werden, so Pufitsch. www.vat.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.