medianet
inside your business. today.
Freitag, 27. April 2012 – 37
Genau im trend
intel im aufwind
Die IT-Trendprognose des BitkomBranchenverbands bestätigt sich Seite 39
Der Chiphersteller schreibt gesunde Zahlen in fast allen Geschäftsfeldern Seite 41
© EPA
© R. Müller/pixelio.de
technology dauerbrenner nero-suite im praxistest
© Nero
IT-Röntgenschirm für die Immobilien-Branche
© VMware
short
© ISPA/krischanz.zeiller.
Wien. Ein starkes erstes Quartal vermeldet VMware (im Bild: VMware CEO Paul Marit): Der Umsatz stieg um 25% auf 1,06 Milliarden US-Dollar (0,8 Mrd. €) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; die Umsatzrendite betrug 20,6% (nicht-GAAP-Umsatzrendite: 32,6%). Das Wachstum beim Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in den vergangenen zwölf Monaten stieg um 64% auf 2,12 Milliarden US-Dollar (1,59 Mrd. €). Der freie Cashflow stieg um 53% auf 2,07 Milliarden US-Dollar (1,55 Mrd. €). www.vmware.com
© Chris Haderer
Wien. Kulturministerin Claudia Schmidt hat die Festplattenabgabe mit einer möglichen Einführung zum Jahresende wieder ins Gespräch gebracht – und die ISPA revoltiert dagegen: „Die Leerkassettenvergütung auf Festplatten ist ein weiterer Versuch der Verwertungsindustrie, wirtschaftliche Löcher veralteter Geschäftsmodelle verzweifelt zu stopfen“, sagt ISPA Generalsekretär Maximilian Schubert (Bild). „Was die Nutzer, Künster und Autoren wirklich brauchen, das ist eine Überarbeitung des Urheberrechts mit Lösungen, die das Urheberrecht Internet-fit machen.“ www.ispa.at
Roland Schmid, Geschäftsführer von WEBSERVICESunited, bietet mit seinen Tools eine freie und ungetrübte Sicht auf die Vor- und Nachteile einer Immobilie.
Visualisierung des Immo-Markts Mit ihren Software-Tools versucht das Wiener Unternehmen Webservicesunited mehr Transparenz in den heimischen Immo bilien-Markt zu bringen und Maklern mehr Orientierung zu verschaffen. Seite 38 „3“ CEO Jan Trionow ist heuer der „Influencer of the Year“
Wien. Microsoft Österreich hat erstmals eine Mobile Advertising-Kampagne in Österreich gestartet. Kern der Kampagne ist ein mobiles HTML5-Portal, das den Nutzern von iPhone und Android- Handys erlaubt, die neuartige Menüführung von Windows Phone zu erkunden. Umgesetzt wird die Kampagne von der österreichischen Mobile Advertising-Agentur der IQ mobile. User können ein Nokia Lumia 800 gewinnen. www.microsoft.at
© Hutchison 3G Austria
© Microsoft
Für besondere Telekom-Leistungen
3CEO Jan Trionow wurde von seinen Mitbewerbs-Managern ausgezeichnet.
Wien. Für seine Verdienste um das Wachstum von „3“ wurde CEO Jan Trionow von den Managern der österreichischen Telekommunikationsbranche zum „Influencer of the Year“ gewählt. Der Award wird jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die in der österreichischen Telekommunikationslandschaft eine besonders treibende und gestalterische Rolle einnehmen und honoriert besondere Leistungen für die österreichische Telekommunikationsbranche. Er wird regelmäßig von „Management Events“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Strategie Circle Telecom“ übergeben. www.drei.at