Technology25042014

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 25. April 2014 – 47

Linux-Update

Der „Heartbleed“-Buck vereinfacht Hackern den Diebstahl sensibler Daten Seite 49

Red Hat hat den Release Candidate von Enterprise Linux 7 veröffentlicht Seite 50

© Samsung

sicherheitslücke © Red Hat

© Kaspersky

technology office-tablet galaxy note pro im praxisTest

Verdrängungskampf am heimischen CRM-Markt

© www.prolexic.com/attackreports

short

© bluesource

Wien. In ihrem aktuellen „Global DDoS Attack Report“ analysiert die Akamai-Tochter Prolexic, ein Anbieter von Security-Lösungen, die ITSicherheitslage im ersten Quartal 2014. Die Kernergebnisse sind ein Anstieg um 133 Prozent bei der durchschnittlichen Spitzenbandbreite, mit der die Attacken ausgeführt wurden. Ebenfalls wurde ein Anstieg um 68 Prozent bei den Infrastruktur-Attacken auf Layer 3 und 4 festgestellt. Auch die Gesamtzahl der DDoS-Attacken ist gestiegen, nämlich um 47 Prozent. www.prolexic. com/attackreports

© Chris Haderer

Wien. bluesource und exceet haben mit dem „barcodewhisperer“ ein System vorgestellt, das jeden Barcode von jedem Smartphone-Display in jedes Kassensystem übertragen kann (beispielsweise, um Coupons einzulösen). Dazu verwandelt die passende App bei Aktivierung des „whisper“Buttons Kundenkarten-, Gutschein- oder PaymentBarcodes in wechselnde Farbsequenzen, die der barcodewhisperer erkennt und entsprechend interpretiert. Das „Flüstern“ kann in jede iOS-, Android- und WindowsApp integriert werden – in mobile-pocket ist es bereits implementiert. www.barcode-whisperer.com

Customer Relationship Management CRM-Systeme, die älter als fünf Jahre sind, hält Patrick Weilch von FWI für obsolet. Obwohl sich der Markt schon kannibalisiert, sieht er durch das Update auf neue Technologien großes Potenzial. Seite 48 PwC Entscheider skeptisch über IT-Projektumsetzungen

Wien. Seit Kurzem ist die neue Top-Level-Domain .wien verfügbar. Eine der ersten Domains in der Sicherungsphase war „musikverein.wien.“ Auch der vermutlich bekannteste Gastgarten Wiens, das Schweizerhaus, hat die Chance genutzt und „schweizerhaus. wien“ bereits gesichert. Neben eingetragenen Marken können auch Firmennamen, nicht eingetragene Marken, etc. eingetragen werden. www.nic.wien

© PwC/www.oreste.com

© www.nic.wien

Strategie und digitale Technologien

Andreas Plamberger, Technology ­Consulting bei PwC Österreich.

Wien. Nur jeder fünfte Top-Manager ist davon überzeugt, dass in seinem Unternehmen die Bedeutung der neuen digitalen Technologien voll erkannt wird und diese in der Geschäftsstrategie berücksichtigt werden, stellt der „6th Annual Digital IQ Survey“ der Beratungs-gesellschaft PwC fest. Big Data wird als Teil der Wertschöfpungskette erkannt, dennoch „sieht in Europa nur knapp jeder zweite Entscheider IT-Initiativen im Zeitplan, gut 60 Prozent konstatieren regelmäßig Budgetüberschreitungen“, kommentiert Andreas Plamberger, Technology Consulting bei PwC Österreich. www.pwc.at

Talk Gate

BIG DATA – Ende der Privatsphäre? Mittwoch, 21. 5. 2014 18:30 Uhr, Tech Gate Vienna Podiumsdiskussion u. a. mit Rudi Klausnitzer und DI Helmut Leopold Anmeldung: www.techgate.at/tgmedianet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.