medianet
inside your business. today.
Freitag, 24. jänner 2014 – 43
IFS-Studie: Mobility und Mitsprache sind für junge Mitarbeiter Kernthemen Seite 45
Web-Wahrheiten
Modul University: Automatisierte Wahrheitsfindung bei Social Media Seite 47
Steck-Kontakt devolo dlan 650+ im praxisTest
© devolo
mobile mitarbeiter
© Modul University
© IFS Europe Central
technology Neue Ideen für die Telekom-Regulierung
© Ingram Micro
short
© aasrtra.at
Wien. In Zusammenarbeit mit innovaphone bietet Ingram Micro seinen Fachhändlern exklusiv die Möglichkeit, durch einen zweiteiligen Workshop zum autorisierten Salespartner des Herstellers zu werden und in die professionelle IP-Telefonie einzusteigen. Reseller können sich zudem lösungsorientierte Verkaufsargumente sowie Kenntnisse der grundlegenden Technik aneignen. Die erste Schulung findet am 28.1.2014 bei Ingram Micro im dritten Wiener Gemeindebezirk statt – danach werden monatlich neue Termine angeboten. www.ingrammicro.at
© panthermedia.net/Pariwat Intrawut
Wien. Der Kommunikations-Lösungsanbieter Aastra Technologies Limited hat die Telepo Ltd gekauft, ein in Skandinavien führender Anbieter von cloudbasierten, mandantenfähigen Lösungen für Unternehmenskommunikation. Telepo mit Hauptsitz in Stockholm bietet cloudbasierte, CarrierGrade-Lösungen auf Basis von Unified Communications an. Je nach Anforderungen können Aastra-Kunden ab jetzt entscheiden, ob sie eine Lösung auf Basis eines eigenen Kommunikationsservers (on-premise) oder eine mandantenfähige Lösung aus der Cloud haben möchten. www.aastra.at
Wünsche an den Regulator Um die Entwicklung des heimischen Telekom markts zu forcieren, hat die Internetoffensive Österreich eine Reihe von Vor schlägen für ein Regulierungsprogramm des IKT-Markts veröffentlicht. Seite 44 econocom Friendly takeover von Osiatis abgeschlossen
Auris IT Consult Neue Zusammenarbeit mit Hagenberg
Robert Musil, alter und neuer Managing Director Austria von econocom-osiatis.
Wien. econocom hat mit einem „Friendly public takeover“ die Mehrheitsanteile an der Osiatis Gruppe übernommen und kontrolliert nun 97% des Osiatis-Aktienkapitals. Osiatis ist ein am österreichischen Markt aktiver ITInfrastruktur Service Provider mit rund 90 Mitarbeitern und einem Dienstleistungsumsatz von knapp 10 Mio. €. Robert Musil, alter und neuer Managing Director Austria + CE, sieht dieser Übernahme sehr positiv entgegen. Osiatis Austria + CE tritt ab nun, so wie weltweit der gesamte digitale Bereich, unter der Marke econocom-osiatis auf. www.econocom.com
© Auris IT Consult
Wien. Der Neustart des TVHerstellers Loewe ist geglückt. Der Loewe-Vorstand hat eine Einigung mit einer Investorengruppe aus deutschen Familienunternehmern und ehemaligen Apple- und Bang & Olufsen-Managern erzielt. Vereinbart wurde die Übernahme wesentlicher Vermögenswerte der Loewe AG. Damit ist der Fortbestand der Traditionsmarke Loewe in Deutschland und in deutscher Hand gesichert. www.loewe.tv
© econocom/Martina Siebenhandl
© Loewe
Friedliche Übernahme, neuer Name Wissenschaftliche Softwareanalyse
Wolfgang Bräu, Geschäftsführer der Auris IT Consult GmbH.
Steyr. Die Auris IT Consult GmbH aus der IT-Metropole Steyr am Nationalpark engagiert einen Spezialisten der FH Hagenberg. Er wird gemeinsam mit den IT-Profis des Unternehmens die Entwicklungstools von Auris analysieren. Ziel ist die Implementierung der erfolgreichen Produkte als plattformund geräteunabhängige Software. Die Auris IT Consult GmbH arbeitet bereits an der Planung weiterer Projekte mit Studenten und Schulen. „Durch die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Schule profitieren sowohl Schüler als auch das Unternehmen“, sagt CEO Wolfgang Bräu. www.Auris-consult.at