medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 23. November 2012 – 29

Laut einer Studie sind Smartphones nicht für das Telefonieren optimiert Seite 34

offline-netzwerken

Xing setzt verstärkt auf eine regionale ­Verankerung seiner Dienste Seite 35

erleuchtung der picopix PPX2480 Taschenbeamer im test

© Proscom

nicht seniorentauglich

© Chris Haderer

© Chris Haderer

technology Österreichweiter LTEAusbau in zwei Jahren

© Ingram Micro

short

© Fortinet

Wien. Die EDUC8 live feierte erfolgreich ihre Premiere als größte Messe für digitaldidaktische Lehrmittel in Österreich und fungierte so als Hauptsprachrohr der EDUC8 Initiative zur besseren Ausstattung von Österreichs Schulen. Direktoren, IT-Betreuer sowie Fachleute und Entscheidungsträger erhielten bei der EDUC8 live im EMS Forum Anfang November einen umfassenden Überblick über speziell für Bildungseinrichtungen geeignete Hardware und Software. Mehr als 500 Besucher waren gekommen. www.EDUC8.at

© Hutchison 3G Austria

Wien. Der Netzwerke-Sicherheitsanbieter Fortinet hat die Gewinner der diesjährigen Top-Partner und Distributor Awards bekannt gegeben Unter den Preisträgern findet sich auch Antares NetlogiX, ein österreichisches Unternehmen für Netzwerkberatung, das als einziger europäischer Reseller den Award „EMEA Top Reseller“ für besondere Leistungen entgegennehmen konnte. Im Bild von links nach rechts: Markus Klenner (Antares), Alexander Graf (CEO Antares), Keni Xie (CEO Founder Fortinet) und Irene Marx (Channel Account Manager Österreich und Schweiz Fortinet). www.fortinet.com

Jan Trionow, Geschäftsführer von Hutchison 3G Austria, möchte den LTE-Ausbau in Österreich nicht zuletzt durch die Orange-Übernahme schnell vorantreiben.

Neue Rollenverteilung am Mobilfunkmarkt Durch die geplante Fusion von „3“ und Orange, die mit Jahresende abgeschlossen sein soll, entsteht ein neuer ­Player, der vor allem am B2B-Markt die Karten neu aufmischen will. Seite 30 Microsoft Die Windows Azure SQL Database bei Forrester

ÖBB Über 60.000 Kundenregistrierungen bei „meineÖBB“

Georg Obermeier, Geschäftsführer von Microsoft Österreich.

Wien. Forrester Research, Inc. hat in seinem Analysebericht „The Forrester Wave: Enterprise Cloud Databases, Q4 2012“ die Windows Azure SQL Database ausgezeichnet. Forrester im Wortlaut: „Mit diesem Dienst können SQL Server Datenbanken sehr einfach provisioniert werden. Stark vereinfachte Administration geht dabei einher mit Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und einem bekannten Entwicklungsmodell. Obwohl pro Datenbank ein 150 GB-Größenlimit besteht, speichern Kunden bereits heute erfolgreich mehrere Terabytes an Daten.“ www.microsoft.at

© Harald Eisenberger

Wien. Der Virenschutzanbieter Bitdefender warnt User vor einer zweifelhaften Google Chrome-App, die angeblich die Farbe des eigenen FacebookAccounts nach den Wünschen des Nutzers anpassen kann. Stattdessen nutzt sie Authentifizierungs-Cookies, um Dutzende von Blogs unter den Gmail-Adressen der betroffenen User zu generieren. Laut Bitdefender sind bereits mehrere Tausend User betroffen. www.bitdefender.com

© Microsoft

© Chris Haderer

Auszeichnung für Datenbanklösung Erfolg für neue Mobile-Anwendung

Die neue Ticket-App der ÖBB soll einfache Reisebuchungen ermöglichen.

Wien. Im September haben die ÖBB ein neues Online- und Mobile-Ticketsystem auf den Markt gebracht. Jetzt liegen die ersten Nutzerzahlen vor: Innerhalb von zwei Monaten wurden bereits 500.000 Tickets über das neue System verkauft und 60.000 Kunden registrierten sich beim neuen Service „meineÖBB“. Er bietet unter anderem die Möglichkeit, wichtige Daten, wie Name, Ermäßigungskarte, Zahlungsinformationen oder häufig genutzte Verbindungen sicher zu speichern. Damit wird der Kauf eines Tickets vereinfacht, weil Kunden ihre Daten nicht neu eingeben müssen. www.oebb.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.