medianet
inside your business. today.
Freitag, 23. März 2012 – 47
© sxc
büro in bewegung
Zwei Studien sagen umfassende Veränderungen in der Bürowelt voraus Seite 49
© InterXion Österreich
technology compliance-warnung
Finanzdienstleister bekommen große Probleme mit der IT-Compliance Seite 50
dynamisch HDR DARKROOM 5 im praxistest © Franzis
Der lange Weg zur digitalen Kult-Kamera
© orange-business.com
short
© microsoft.at
München. Current Analysis ordnet Orange Business Services unter den weltweiten Top 5-Anbietern für Managed Security Services (MSS) ein. Im Bericht „Managed Security Services Update: It Just Got Better” wird es als wichtiger Herausforderer im globalen MSS Provider (MSSP)-Markt gesehen. Orange Business Services differenziert sich gemäß Current Analysis mit fortschrittlichen Services in den Bereichen Identitäts- und Gefahrenmanagement und der breiten geografischen Abdeckung vom Wettbewerb. www.orange-business.com
© Canon
Wien. Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechno logie SIT schützt der MS Internet Explorer 9 besser vor Malware als andere Browser. Im Test des Fraunhofer SIT erkannte der Internet Explorer 9 rund 40% der Malware-Angriffe. Auf dem zweiten Platz liegt der Internet Explorer 8 mit mehr als 34% abgewehrter Attacken. Beide Versionen liegen damit weit vor Google Chrome 14 (11,1%), Safari 5 (9,2%) und Firefox 6 (8,1%). Für 51% der Anwender ist Sicherheit das wichtigste Kriterium für die Auswahl des Browsers. www.microsoft.at
1987 legte Canon den Grundstein zur Eos-Linie Der Erfolg des „Electro Optical Systems“ des japanischen Unternehmens zeichnet den Übergang von der analogen zur digitalen Fotowelt detailreich nach. Seite 48 Samsung Software-Upgrade für Android-Smartphone-Linie
cellent AG Das Unternehmen betreut Philips und Semperit
Wien. Besitzer von Samsung-Smartphones dürfen sich über eine Reihe von Upgrades freuen, wie beispielsweise über Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) für das Samsung Galaxy SII. Upgrades für das Samsung Galaxy Note, Samsung Galaxy SII LTE, Samsung Galaxy R, Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus, 7.7, 8.9, 8.9 LTE und 10.1 sollen in Kürze folgen. „Smartphones, die heute unseren Kunden gute Dienste leisten, sollen auch morgen modern sein und wandelnden Bedürfnissen entsprechen“, sagt Martin Wallner, Direktor Telekommunikation bei Samsung Austria. www.samsung.at
Wien. Die cellent AG Österreich hat zwei Coups mit einem Streich gelandet: Philips Speech Processing, der weltweite Marktführer für professionelle Diktierlösungen, realisierte den Launch seiner neuen Website (www.dictation.philips. com) mit der cellent AG, den gleichen Weg geht auch die Semperit AG Holding beim Relaunch ihres konzernweiten Webauftritts (www. semperit.at). „Die Umsetzung beider Websites basiert auf dem innovativen Open Source Content Management System Typo3“, sagt Josef Janisch, Vorstand der cellent AG Österreich. www.cellent.at
Martin Wallner, Direktor Telekom munikation bei Samsung Österreich.
Frische Webauftritte für Veteranen
© cellent Österreich
Wien. Apple hat – laut eigenen Angaben – seit Verkaufsstart vergangene Woche drei Mio. neue iPads verkauft. Das neue Tablet ist seit heute auch in Östrreich, beim Computerfachhändler DiTech und in heimischen Apple-Stores, zu haben. „Das neue iPad wird den umkämpften Tablet-Markt abermals anheizen“, ist DiTech CEO Damian Izdebski überzeugt, der Apple-Produkte seit einem Jahr in seinem Sortiment hat. www.ditech.at
© Samsung
© EPA
Android-Updates für Smartphones
Josef Janisch, Vorstand der cellent AG Österreich, freut sich über zwei Coups.