Technology2208

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 22. august 2014 – 43

neue prozessoren

Citrix stellt seinen aktuellen Technology Landscape Report vor Seite 45

Chip-Hersteller Intel verrät erste Details über seine neue Mikroarchitektur Seite 47

pc-pflege avg tuneup ­ tilities im Test u

© AVG

modernes arbeiten © Intel

© Citrix

technology Neue Geschäftsfelder und stabiles Wachstum

© akamai.de

short

© devolo

Wien. Akamai Technologies, ein Anbieter von Cloud-Services, hat von Frost & Sullivan den Customer Value Leadership Award im Bereich DistributedDenial-of-Service (DDoS)-Abwehr erhalten: „Akamai bietet mit seinem Service ‚Kona Site Defender‘ eine leistungsstarke Lösung zur DDoS-Abwehr. Die unabhängige Marktanalyse von Frost & Sullivan zeigt, dass die Kona-Lösung die restriktiven Anforderungen reduziert, vor denen Kunden heute stehen, wie hohe Investitionen, fehlende Sicherheitsexpertise und zu wenig Fachpersonal.“ www.akamai.de

© medianet

Wien. devolo hat mit dem dLAN 1200+ den ersten dLAN Powerline Adapter der GigabitGeneration vorgestellt. Nach der erfolgreichen dLAN 650Serie verdoppelt devolo jetzt die Geschwindigkeit seiner Powerline-Adapter und schafft so den Sprung über die GigabitGrenze: Der erste Adapter der neuen Generation bietet den Nutzern eine Bandbreite bis zu 1,2 GBit/s. Möglich wird dies durch die Kombination der devolo range+ Technology mit der neuesten Powerline-Chipgeneration. Der Adapter ist als Starter Kit sowie als Einzelgerät zur Ergänzung einer bestehenden Powerline-Installation verwendbar. www.devolo.de

Peter Saak, Geschäftsführer von Canon Österreich (li.), und Matthias Haberler, Head of Customer & Channel Marketing, blicken gelassen in Richtung Zukunft.

Kundenwünsche verstehen Die Ziele des Kunden zu den eigenen machen, ist eine der aktuellen Prämissen im Kerngeschäft von Canon. Dank seines Portfolios hat das Unternehmen die Krise besser gemeistert als viele andere. Seite 44 Flatout Eine Million Dollar für heimisches Jungunternehmen

Interxion Cloud-Provider erwirbt Rechenzentrumskomplex

Wien. Nach 1,5 Jahren Entwicklung der FlatCloud ist es nun so weit: Das 14-köpfige Team von Flatout hat eine, für österreichische Verhältnisse, extrem erfolgreiche Finanzierungsrunde mit 800.000 USD abgeschlossen. Damit konnte sich das Start-up bis dato rund 1 Mio. USD sichern. Das Jungunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Smart Homes in puncto Preis, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu revolutionieren. Die FlatCloudLösung erlaubt es Kundinnen und Kunden, im vernetzten Zuhause komfortabler, energieeffizienter und sicherer zu leben. www.flatout-technologies.com

Wien. Die Interxion Holding NV, ein Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, hat den Vertrag für den Kauf des SFR Netcenter Rechenzentrumskomplex in Marseille, Frankreich, unterzeichnet. Das Rechenzentrum (MRS 1) wird nach Fertigstellung rund 5.700 m2 umfassen und stellt ein Minimum von sechs Megawatt Stromkapazität für Kunden bereit. Der erste Abschnitt umfasst 500 m2 und wird im vierten Quartal 2014 eröffnet; der zweite Abschnitt, ebenfalls rund 500 m2, geht im ersten Quartal 2015 in Betrieb. www.interxion.at

Neue Steuermöglichkeiten für das Smarthome: die FlatCloud.

© panthermedia.net/Dotschock

Wien. 2K und Turtle Rock Studios geben bekannt, dass „Evolve“, ein MultiplayerShooter mit kooperativer und kompetitiver 4-gegen-1-Action, die begehrte Auszeichnung „Best of Gamescom“ sowie die Titel „Best Console Game Microsoft Xbox”, „Best PC Game”, „Best Action Game” und „Best Online Multiplayer Game“ erhalten hat. Evolve überzeugte in gleich fünf der dreizehn Award-Kategorien. www.evolvegame.com

© Flatout

© Evolve

Erfolgreiche Start-up-Finanzierung Neues Rechenzentrum in Marseille

Das neue Interxion-Rechenzentrum wird 5.700 Quadratmeter umfassen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.