medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 22. Juni 2012 – 47

wlan-gastronomen

vom berg ins tal

Freewave stattet Gastrobetriebe mit WLAN-Netzen für ihre Kunden aus Seite 49

Die Marktanteile von Nokia befinden sich auf permanentem Abwärtskurs Seite 50

© Nokia

© Chris Haderer

technology kreative ­ü berdosis adobe cs6 im test © Adobe

Unternehmenskultur und neue Technologien

© xLink

short

© Unwired Networks

Salzburg/Wals. xLink/Glasfaser Austria hat in Eugendorf/ Salzburg den Vollbetrieb aufgenommen und das FttH-Glasfasernetz erweitert. Firmen, die in Eugendorf angesiedelt sind, wechseln von dem herkömmlichen Anbietern Telekom bzw. Salzburg AG auf die neuen Gigabit-Leitungen von xLink. Eine Besonderheit des Glasfasernetzes in Eugendorf ist die „Punkt zu Punkt-Verbindung“ aller Kunden, die besonders hohe Geschwindigkeiten für jeden einzelnen Anschluss mit bis zu 10 Gigabit Brandbreite zur Verfügung stellt. www.xlink.at

© Panthermedia.net/Andres Rodriguez

Wien. Mit dem Projekt „WLAN auf der Piste, easy Internet im Skigebiet“ hat Unwired Networks den „Constantinus Award 2012“ in der Kategorie „Kommunikation und Netzwerke“ gewonnen. Das Unternehmen will mit seinem Kunden Ski amadé das größte touristische WLAN-Netz der Alpen aufzubauen. „Den ‚Constantinus Award‘ für dieses Projekt zu gewinnen, ist ein Beweis dafür, dass Internet über WLAN in Zukunft ein wichtiges Thema im Tourismusbereich sein wird“, sagt Unwired Networks CEO Alexander Szlezak (2.v.li.) hinsichtlich neuer Marketing­ möglichkeiten. www.unwired.at

Transparente Geschäfts- und Arbeitswelt In einer aktuellen Studie hat der IT-Konzern IBM geortet, was sich Geschäftsführer wünschen: Offene Strukturen, kreative Mitarbeiter, Social Media und dementsprechende Tools. Seite 48 A-Trust Pro Monat gibt es etwa 4.000 neue Anmeldungen

© A-Trust

Michael Butz, Geschäftsführer der A-Trust GmbH: positive Jahresbilanz.

Wien. A-Trust, der einzige akkreditierte Anbieter von Qualifizierten Zertifikaten in Österreich, zieht positive Bilanz. „Die Digitale Signatur, die sogenannte e-ID, gewinnt sowohl in Österreich, als auch europaweit immer mehr an Bedeutung“, sagt A-Trust-CEO Michael Butz. Der Umsatz wird für 2011 mit rund drei Mio. € beziffert. Über 300.000 Qualifizierte Zertifikate wurden seit der Unternehmensgründung bislang ausgestellt. Bei der Handy-Signatur verzeichnet der Identitätsprovider pro Monat mittlerweile fast 4.000 neue Registrierungen. www.a-trust.at

© Chris Haderer

Digitale Signatur ist im Landeanflug Bildungsinitiative und Stipendium

© Nikon

Wien. Gleich mehrere „Meilen­ steine“ vermeldet Nikon. Anfang Juni hat beispielsweise die Gesamtproduktion an Nikkor-Objektiven für Wechselobjektivkameras die Zahl von 70 Mio. erreicht. Auch die Produktionsmenge an AF-S-­Objektiven, die mit dem von Nikon entwickelten Silent-Wave-­Motor (SWM; Autofokusmotor) ausgerüstet wurden, erreichte mit 30 Mio. Stück einen neuen Meilenstein. www.nikon.at

Huawei Verstärktes Engagement im IT-Bildungsbereich

Bildungsinitiative: Daniel Zhou, Managing Director von Huawei Österreich.

Wien. Der Telekommunikationsanbieter Huawei hat die „Huawei University Austria“-Bildungsinitiative gestartet. Als erstes Projekt werden in den kommenden Monaten 15 Studentenwohnheime des ersten Kooperationspartners ÖJAB mit drahtlosen Internet-Zugängen von Huawei ausgestattet. Als Teil der umfangreichen Kooperation ist in diesem Jahr außerdem ein Huawei-Stipendium für technische Studiengänge geplant. „Weitere Projekte sind im Rahmen der Bildungsinitiative bereits in Planung“, sagt Daniel Zhou, Managing Director von Huawei Österreich. www.huawei.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet technology by medianet - Issuu