medianet
inside your business. today.
Freitag, 22. März 2013 – 37
Blick-kontakt
Wohin wir schauen, wenn wir auf eine Google-Suche schauen Seite 40
© Bettina Engel-Albustin
© Marketagent
technology
© Samsung
regionale vorlieben
Amazon ist der beliebteste Online-Shop in Österreich und Deutschland Seite 41
unikum die samsung galaxy cam im praxistest
Neue Geschäftsmodelle für den Mobilfunkmarkt
© Hobex/Wildbild
short
© Stratodesk
Salzbug/Wien. Das auf bargeldlosen Zahlungsverkehr spezialisierte Unternehmen hobex (jährlich ca. 14 Mio. Transaktionen) steigt in den Bereich E-Commerce ein und bietet neben der Abwicklung über Kassenterminals ab sofort auch Lösungen für Kreditkarten-Zahlungen auf Webseiten an. „Wir sind mit dem neuen Service nun endgültig Komplettanbieter im Bereich des bargeldlosen Zahlens”, sagt hobex-Vorstand Christian Erasim (Bild). Das neue OnlineAngebot sei durch Kundennachfrage entstanden. www.hobex.at
© panthermedia.net/altomedia
Klagenfurt/Wien. Noch bis Ende März sucht Stratodesk im Rahmen eines Gewinnspiels nach dem Besitzer des ältesten LISCON Thin Clients, der sich noch im aktiven Einsatz befindet. „Viele unserer Kunden setzen ältere Hardware ein, die zumeist problemlos auch mit neuester Client-Software betrieben und dadurch kontinuierlich aktualisiert werden kann“, sagt Emanuel Pirker, Geschäftsführer der Stratodesk Software GmbH (Bild). „Oft lassen sich die Geräte über viele Jahre ohne Performanceeinbußen betreiben.“ Infos über das Gewinnspiel gibt es auf der Homepage. www.stratodesk.de
Das Datenvolumen explodiert Aus Analystensicht stehen dem Mobilfunkmarkt rosige Zeiten bevor – allerdings ist für den Erfolg ein regulatorisches Umfeld mit wenigen Eingriffen und offenem Wettbewerb notwendig. Seite 38 Konica Minolta Gestiegener Marktanteil in allen Segmenten
Anecon Das Softwarehaus feiert 15-jähriges Jubiläum
Johannes Bischof, CEO Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH.
Wien. Laut den Zahlen von Info Source Austria ist es Konica Minolta gelungen, seine Marktposition in Österreich auszubauen. Im Segment „Production Devices, Color Cut Sheet“ legte das Unternehmen um 12% auf 72% Marktanteil zu. „Bei Farb-Multifunktionssystemen bis 50 Seiten halten wir bereits bei 22% Marktanteil und sind damit erneut mit sogar vergrößertem Abstand Nummer 1. Auch im Segment über 50 Seiten ist Konica Minolta bereits in Top-Position und mit 7,1% klarer Wachstumskaiser“, sagt Johannes Bischof, CEO Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH. go.konicaminolta.at
© Anecon
Wien. NetApp Data ONTAP ist laut IDC im Kalenderjahr 2012 die Nummer 1 in der Kategorie „Branded Storage Operating System“ im Open Networked Disk Storage Systems-Markt. Data ONTAP erreichte laut dem Analystenhaus in beiden Kategorien Platz 1 und beendete 2012 mit 15,8% Marktanteil beim Umsatz und 21,4% Marktanteil bei der Kapazität im Open Networked Disk Storage Systems-Markt. www.netapp.at
© Konica Minolta/Kurt Keinrath
© NetApp
Weiterer Ausbau der Marktposition Leidenschaft für Softwarelösungen
Hannes Färberböck, Hans Schmit und Johannes Adler feiern Firmenjubiläum.
Wien. Die 1998 in Wien gegründete Anecon Software Design und Beratung GmbH feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Das privat geführte Softwarehaus (12 Mio. € Umsatz der Gruppe im Jahr 2012) war und ist im Eigentum der vier Firmengründer Johannes Adler, Hannes Färberböck, Jan Overbeck und Hans Schmit (CEO). „Konsequente Weiterentwicklung, kundenindividuelle Lösungen und nicht zuletzt unsere Leidenschaft für Software sind seit der Gründung 1998 unser Schlüssel zum Erfolg”, sagt Schmit: „Nicht ohne Grund lautet unser Slogan: Software ist unsere Leidenschaft.“ www.anecon.com