medianet
inside your business. today.
Freitag, 21. März 2014 – 43
lookout & cyberarc
Virtualisierung für eingebettete Systeme im industriellen Einsatzbereich Seite 46
Die steigende „Professionalisierung“ der Cybercrime-Industrie Seite 47
© Canon
intel-konzept © CyberArk
© Intel
technology foto-profi canon pixma ip8750 im praxisTest
Software, Design und konfektionierte Suiten
© www.welivesecurity.com
short
© Chris Haderer
Wien. In Zusammenarbeit mit dem CERT-Bund, der Swedish National Infrastructure for Computing und anderen Instituten, haben ESETs MalwareForscher einen Angriff von Cyberkriminellen aufgedeckt, die derzeit mehr als 25.000 UnixServer weltweit kontrollieren. Durch den Angriff, den die Sicherheitsexperten „Operation Windigo“ nennen, werden Server infiziert, die daraufhin Millionen von Spam-E-Mails versenden. Windigo ist seit knapp drei Jahren aktiv und verschickt täglich etwa 35 Mio. Spam-Mails. welivesecurity.com
© Chris Haderer
Wien. Das digitale Notizbuch „OneNote“ des Softwareriesen Microsoft ist ab sofort auch für Macintosh-Systeme verfügbar. Bilder, Dokumente und Videos lassen sich bei OneNote direkt in die Notizen einfügen und nun auf verschiedenen Endgeräten (Windows, Android, iOS, etc.) abrufen. „Mit der neuen Version für Mac, der tiefen Integration in Microsoft Office, aber auch mit den vielen Schnittstellen zu anderen Anwendungen machen wir OneNote zum passenden Werkzeug für jede Inspiration“, ist Alexandra Moser, Leiterin des Geschäftsbereichs Office bei Microsoft Österreich, überzeugt. www.microsoft.at
Dear Mr. President ... Infor-CEO Charles Phillips bei der Präsentation des Lösungsportfolios des Softwareanbieters bei der EMEA-Partnerkonferenz in Barcelona.
Zielgruppengerechte Lösungen Mit bis in Sub-Branchen vorkonfektionierten Softwarelösungen, die entlang einer einheitlichen Portfolio-Strategie angeordnet sind, ist Infor zum drittgrößten Start-up-Unternehmen der Welt geworden. Seite 44 PSW Group Kritik an AGBs und matter Verschlüsselung
Wien. Samsung und Good Technology haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Fokus dieser Vereinbarung: Unternehmen erhalten eine verlässliche und leistungsstarke Sicherheitslösung für mobile Geräte von Samsung. Diese Lösung verbindet die marktführende ContainerLösung sowie die abgesicherten Apps von Good mit Samsung Knox-Hardware und -Betriebssystemschutz. www.samsung.com
© PSW Group/Christoph Alt
© www.samsung.com
Datenschutzmängel bei WhatsApp
Ist von WhatsApp nicht sehr überzeugt: Christian Heutger, CEO PSW Group.
Wien. Nach der Übernahme des Messengerdiensts WhatsApp durch Facebook haben Sicherheitsexperten der PSW Group verschiedene Online-Dienste überprüft. Den Anfang machte der WhatsAppMessenger, den „die PSW-Tester zwar als zuverlässig würdigen, ihm zugleich aber gravierende Datenschutzmängel aufgrund einer schwachen Verschlüsselung und einer fehlenden Ende-zu-EndeVerschlüsselung attestieren“, sagt Christian Heutger, CEO von PSW Group. Unter anderem werden auch die WhatsApp-AGB von den Experten kritisch gesehen. blog.psw-group.de