medianet
inside your business. today.
Freitag, 21. Februar 2014 – 53
© PwC
Shopping-studie
Smartphones und Tablets werden zu modernen „Einkaufshilfen“
Seite 56
© Pierre Metivier
technology mobile world congress
Die Leistungsschau der Mobilfunker findet vom 24. bis 27 Februar statt Seite 57
Group-work teamviewer im praxisTest © TeamViewer
IT als Wachstumsmotor für die CEE-Region
© Epson
short
© Samsung
Wien. Epson ist eine Partnerschaft mit dem Architekturdesign-Unternehmen Nemetschek Allplan Systems GmbH eingegangen. Im Zuge dieses Abkommens verpflichtet sich Nemetschek Allplan, EpsonDrucker zu zertifizieren und an Interessenten zu empfehlen. Dies bedeutet, dass die CADSoftware Allplan Engineering nun mit den aktuellen EpsonDruckern SureColor SC-T3000, SC-T5000 und SC-T7000 kompatibel ist. Allplan Engineering ist eine auf den Bedarf von Architekten zugeschnittene Software lösung. www.epson.at
© panthermedia.net/Ivan Mikhaylov
Wien. Power Sleep, eine eigens entwickelte Android-App, die gerade im Zentrum einer Samsung-Kampagne steht, ermöglicht es Smartphone- und Tablet-Nutzern, ihre Prozessorleistung einem guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Nachdem der User die gewünschte Weckzeit eingestellt hat, erhält sein Smartphone oder Tablet von der SIMAPDatenbank (die weltweit unter anderem von Krebs- und Alzheimerforschern genutzt wird) kleine Datenpakete, die berechnet und anschließend zurückgesendet werden (die App ist für Android 4.1). powersleep.samsung.at
Die IT-Budgets werden stabil wachsen Das ist das wesentliche Ergebnis einer von Kapsch und PAC durchgeführten Studie über die aktuellen Trends bei Unternehmen in Österreich, dem CEE-Raum und der Türkei. Seite 54 Nikon Erneute Auszeichnung für Österreich-Niederlassung
Isovolta AG IT-Auslagerung ins T-Systems Data-Center
Wolfang Lutzky, Country Manager von Nikon Österreich: Superbrand Award.
Wien. Nikon Österreich ist offiziell ein „Superbrand“. Nach dem Jahr 2013 ist das Unternehmen zum zweiten Mal mit dem Superbrands Award ausgezeichnet worden. Insbesondere die überzeugende Entwicklung der Marke gab den Ausschlag für die Entscheidung. Damit steht Nikon in guter Tradition: Seit 16 Jahren wird der prestigeträchtige und daher ziemlich begehrte Award in insgesamt 90 Ländern vergeben. „So wurde Nikon auch in der Slowakei diese angesehene Auszeichnung verliehen“, sagt Wolfgang Lutzky, Country Manager Nikon Österreich. www.nikon.at
© T-Systems
Wien. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend veranstaltet das B undeskanzleramt erstmals den Ideenwettbewerb eGov4us. Prämiert werden die besten Visionen für staaatliche Internetdienste der Zukunft. Noch bis 31. Mai können alle Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren teilnehmen. www.eGov4us.gv.at
© Nikon
© edgulov.bildung.at
Preisträger beim Superbrand-Award Outsourcing im Millionen-Bereich
Martin Katzer, Vorsitzender der Geschäftsführung von T-Systems Austria.
Wien. Isovolta AG, ein Hersteller von Elektroisoliermaterialien, technischen Laminaten und Verbundwerksstoffen, hat mit T-Systems einen Outsourcing-Vertrag im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich mit einer vierjährigen Laufzeit unterzeichnet. „T-Systems agiert nun als Gesamtanbieter für Informations- und Kommunikationstechnik – dies hat für den Auftraggeber sowohl auf der Incident- aber auch für die Beschaffungsseite den Vorteil von einheitlichen Prozessen und schnelleren Reaktionszeiten“, sagt Martin Katzer, Vorsitzender der Geschäftsführung von T-Systems in Österreich. www.t-systems.at