medianet
inside your business. today.
Freitag, 19. Oktober 2012 – 45
Die Registry nic.at startet Kampagne für Domain-Strategien in Unternehmen Seite 47
geschäftsinstrument it
Laut EMC gewinnt die IT an Bedeutung für die Unternehmensstrategie Seite 48
farb-bolide OKI C831dn LEDFarblaser im test
© Oki
Domain-Kampagne
© Chris Haderer
© Chris Haderer
technology Business-Software aus Steyr: eine Erfolgsstory
© ELO
short
© Fabasoft
Wien. Die aktuellen Trends im Markt, Informationen über gesetzliche Vorgaben und Tipps rund um das Thema Enterprise-Content-Management versuchte ELO-Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach (Bild) Mitte Oktober den Besuchern des ECM-Fachkongresses in Wien zu vermitteln. 140 Gäste folgten der Einladung des Softwareherstellers und ließen sich unter dem Motto „Erfolgreich in die Zukunft“ mit praktischen Informationen zum Thema ECM versorgen. Für Unterhaltung sorgte der Kabarettist Günther Lainer. www.elo.com
© BMD (2)/Montage: B.Qelaj
Wien. Fabasoft hat sich den Wunsch mancher Unternehmen zu Herzen genommen, dass ihre Daten in Österreich bleiben sollen und das Konzept der Cloud-Lokationen entwickelt. Alle Informationen bleiben dabei im Ursprungsland gespeichert. „Das Konzept der ‚Cloud Lokationen‘ ist weltweit einzigartig“, sagt Helmut Fallmann, Mitglied des Vorstands der Fabasoft AG (Bild). „Mit der neuen ‚Cloud Lokation Österreich‘ haben wir einen wichtigen Meilenstein für mehr Sicherheit in der Cloud erreicht. Und wir arbeiten bereits am Aufbau weiterer Cloud Lokationen in Europa.“ www.cloudlokation.at
Das Hauptgebäude der BMD Systemhaus GmbH in Steyr: Das Unternehmen spielt seit 40 Jahren eine wesentliche Rolle für den IT-Arbeitsmarkt in der Region.
Der Liebling aller Steuerberater Mit seinen Branchen- und Unternehmens lösungen ist die BMD Systemhaus GmbH seit 40 Jahren am Markt präsent. Nun plant das Unternehmen eine verstärkte internationale Präsenz. Seite 46 Educ8 Neue Fachmesse für digitale didaktische Lehrmittel
Wien. Am Abend des 25. Oktober ist es wieder so weit, und im Wiener Rabenhof werden im Rahmen einer Gala die alljährlichen „Big Brother Awards“ verliehen. Es sind Schandpreise für die schlimmsten Verfehlungen, die Unternehmen, Behörden und Einzelpersonen im Umgang mit Daten und der Privatsphäre von Menschen unterlaufen sind. Beginn ist 20 Uhr, der Eintritt ist frei. www.bigbrotherawards.at
© Ingram Micro
© bigbrotherawards.at
Digitale Lehrmittel für die Schulen
Florian Wallner, GF von Ingram Micro Österreich, startet Educ8-Projekt.
Wien. Im Pisa-Test liegt Österreich weit hinten, und Florian Wallner, Geschäftsführer von Ingram Micro Austria, ortet einen Zusammenhang mit der (praktisch nicht vorhandenen) Ausstattung der Schulen mit digital didaktischen Lehrmitteln. Um eine Verbesserung der Ausstattungssituation zu erwirken, hat Wallner die „Educ8“-Initiative ins Leben gerufen. Am 9. November findet in Wien die Educ8 liveMesse statt, auf der sich Lehrer, Pädagogen, IT-Verantwortliche und Hersteller zum Meinungsaustausch treffen sollen. Die Educ8Initiative ist als langfristiges Projekt angedacht. www.educ8.at
Drucker, die alles drucken. Außer Gschichtln.
Auf Nachfrage im guten Fachhandel oder auf oki.at