medianet
inside your business. today.
Freitag, 17. mai 2013 – 41
Maschinen-gespräche
Telekom Austria Group nimmt kommer zielles 100G-Netz in Betrieb Seite 43
Das ISPA-Forum setzte sich mit der M2M-Kommunikation auseinander Seite 44
winzig zwei jvccamcorder im praxistest
© JVC
Highspeed-netz © ISPA/APA
© A1 TA/S. Hauswirth
technology Die Kanalisierung des kreativen Workflows
© EA Sports
short
© Zweipunktnull
Wien. EA Sports und die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) haben ihr bestehendes Lizenzabkommens bis Ende 2022 verlängert. Laut diesem Abkommen behält EA Sports die exklusiven Rechte, Videospiele mit FIFA-Branding zu veröffentlichen sowie die Exklusivrechte an der Veröffentlichung des offiziellen Videospiels zur FIFA WM. „Unsere Franchise ist im Genre der Sport-Videospiele im Hinblick auf Qualität und Innovation zum Maßstab geworden“, sagt Andrew Wilson, Head of EA Sports. www.easportsfussball.de
© Adobe
Wien. Die zweipunktnull GmbH hat mit Unterstützung durch T-Mobile Anfang Mai in den Räumlichkeiten der MingoBüros der Wirtschaftsagentur Wien im Media Quarter Marx 3 offiziell die „Mobile Lounge@ MQM“ eröffnet. Die Lounge bietet App-Entwicklern die Möglichkeit, neue Apps in einer Testumgebung auf verschiedenen Plattformen zu testen. Dies ist ein wichtiger Part des Qualitätsmanagement-Prozesses auf dem Weg zur mobilen App. Dafür stehen in der Lounge eine Vielfalt von Tablets und mobilen Endgeräten diverser Anbieter kostenfrei zur Verfügung. www.mobilelounge.at
David Wadhwani, Senior Vice President and General Manager, Digital Media, Adobe, stellt im Rahmen der Kreativshow „Adobe Max“ Softwareneuerungen vor.
Adobe und der Rest der Welt Das Softwarehaus hat eine neue Version seiner „Creative Cloud“ vorgestellt, die nur noch als Mietmodell angeboten wird. Das Unternehmen wendet sich damit von konventionellen Lizenzen (fast) ab. Seite 42
© fotodienst/Martina Draper
MIT Europe Conference 2013 Hochkarätige Referenten
Comparex Mit neuer Tochterfirma in New Jersey präsent
Referiert zu Big Data: Andrew McAfee, Principal Research Scientist, MIT.
Wien. Vom 22. bis 23. Mai ist die Forschungselite des weltbekannten Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu Gast in der Wirtschaftskammer Österreich. Im Rahmen der zweitägigen „MIT Europe Conference 2013“ rückt Wien ins Zentrum hochkarätiger Wissenschaftler und Spitzenforscher des MIT, die sich mit nationalen und internationalen Forschern, Unternehmern und Technologie-Experten zum Thema „Remaking Manufacturing“ austauschen. Neben der „Roboter-Flüsterin“ Julie Shaw werden weitere 15 Experten vortragen. portal.wko.at
Ein Dienstleister geht nach Amerika
© Comparex
Wien. CIS und Quality Austria veranstalten heuer das „9. Information-Security-Symposium, Wien 2013” unter dem Leitmotiv „Standardisierung von Security & Services nach ISO 27001/ISO 20000: effektiv und transparent”. Am 4. Juni laden sie in den Kursalon Wien ein, mehr als 200 Teilnehmer werden erwartet. Im Vorjahr dabei waren u.a.: A1, BRZ oder Frequentis über KAV oder Kapsch bis Siemens und Uniqa. at.cis-cert.com
© Massachusetts Institute of Technology
Forschungselite auf Wien-Besuch
Neu in Amerika: John Havlick, Comparex Executive Vice President
Wien. Die Comparex Gruppe, ein IT-Dienstleister im Bereich Software-Lizenzierung und Lizenzmanagement, will mit der neu gegründeten Tochter Comparex USA auch den nordamerikanischen Raum erschließen. Mit dem Ziel, Unternehmenskunden am größten IT-Markt der Welt direkt zu betreuen, wird derzeit in New Jersey ein Team unter Führung von John Havlick, Comparex Executive Vice President, aufgebaut. „Über unser Partnernetzwerk in Nordamerika bewältigen wir bereits heute ein Geschäftsvolumen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags“, sagt er. www.comparex.at