Technology1701

Page 1

inside your business. today.

Freitag, 17. jänner 2014 – 53

mobile trends

Wearables, Windows 8 und Indoor-Navi­ gation: sieben Trends im Überblick Seite 56

© panthermedia/A. Kirch

© all about apps

technology Spracherkennung

Nuance setzt auf hochwertige und ­treffsichere Spracherkennungen

Seite 57

Der hybride microsoft ­surface pro 2 im praxisTest

Werkzeuge zum Bau alternativer Realitäten

© Chris Haderer

short

© orange-business.com

Wien. 175.261 Besucher waren im vergangenen Jahr im Linzer Ars Electronica Center. „Im Vergleich zu 2012 haben wir uns nochmal um 2,4 Prozent gesteigert“, freuen sich die Geschäftsführer Diethard Schwarzmair und Gerfried Stocker über die erfolgreiche Bilanz des Museums der Zukunft, eines der insgesamt vier Geschäftsfelder der Ars Electronica Linz GmbH. Maßgeblichen Anteil daran haben das breite Führungs- und Vermittlungsangebot, das 4.946 mal gebucht und von 62.876 Personen in Anspruch genommen wurde. www.aec.at

© panthermedia.net/Igor Zhuravlov

Wien. Mit der Übernahme des französischen IT-Dienstleisters Atheos stärkt Orange Business Services seine Position als weltweit führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und wird zum europaweit größten Anbieter im Bereich Cyberdefense. 2002 gegründet, versteht sich Atheos als ein Pionier für ITIdentitäts- und Sicherheitsmanagement-Lösungen. Die 130 Sicherheitsexperten von Atheos unterstützen bisher insbesondere führende französische Unternehmen bei der Ausarbeitung, Implementierung und Überwachung ihrer Sicherheitsstrategien. www.orange-business.com

Das Zauberwort heißt „Augmented Reality“ Um die Entwicklung von Apps voranzutreiben, die reale Bilder mit Computerdaten auffetten, haben Intel und der AR-Experte Metaio einen Pakt geschlossen und bieten neue Tools an. Seite 54 Absolute Software Auszeichnung für „Content-Aware-DLP“

UPC Der Anbieter übernimmt Vorarlberger Kabelbetreiber

Reading/Wien. Absolute Software, ein Anbieter von Lösungen zur Verwaltung und zum Schutz von Computern und mobilen Geräten, ist von Gartner in den Magic Quadrant „Content-Aware DLP“ aufgenommen worden. „Die Aufnahme zeigt, dass wir mit unserem erweiterten Lösungsangebot den richtigen Weg eingeschlagen haben“, sagt Margreet Fortuné, Regional Manager D-A-CH, Benelux & Eastern Europe bei Absolute Software. Absolute Software ist auch in den Magic Quadrants „Client Management Tools“ sowie „Mobile Device Management Software“ vertreten. www.absolute.com/de

Wien. UPC übernimmt das Kabelnetz des Vorarlberger Traditionsunternehmens Josef Pircher BetriebsGmbH. Derzeit beziehen mehr als 10.000 Vorarlberger Haushalte in die Dienste von Pircher Media. „Nach erfolgreichen Jahren des Ausbaus unserer Dienste bin ich sicher, mit der Übergabe unseres Kabelnetzes in die Hände des wohl kompetentesten Partners in Österreich die Grundlage für eine langfristige Weiterentwicklung des Breitbandangebots gelegt zu haben“, sagt Karl Schwärzler, Geschäftsführer der Josef Pircher BetriebsGmbH. www.upc.at www.upcbusiness.at

Margreet Fortuné, Regional Manager beim Anbieter Absolute Software.

© Pircher Media

Wien. Die Interessenvertretung der IT-Dienstleister (Fachgruppe UBIT Wien) schätzt, dass immer noch rund 30% aller österreichischen KMU die mittlerweile 13 Jahre alte Windows XP-Software nutzen. Mit 8. April stellt Microsoft aber den Support für Windows XP ein. Für jene Unternehmen, die nicht auf ein anderes Betriebssystem umstellen, bedeutet das ab diesem Zeitpunkt unter anderem ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. www.ubit.or.at

© Absolute Software

© Microsoft

Zuwachs im magischen Quadranten Netzerweiterung in Vorarlberg

Karl Schwärzler, Geschäftsführer der Josef Pircher BetriebsGmbH.

© Microsoft

medianet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Technology1701 by medianet - Issuu