medianet
inside your business. today.
Freitag, 14. März 2014 – 53
Booz & Company: Digitalisierungsstrategie ist für Telkos unbedingt notwendig Seite 55
kaum risikobewusstsein
Fahrlässiger Umgang beim Verlust von geschäftlich genutzten Geräten Seite 56
10-Zöller gigaset QV1030 Tablet im praxisTest
© Gigaset
neue Digitale Wege
© Absolute Software
© Booz & Company
technology Neue Strategien für die gelebte Alltagsmobilität
© ARGE Daten
short
© wutundgut.at
Wien. Die ARGE Daten bietet eine Ausbildungsreihe in fünf Modulen zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten. Modul 1 („Datenschutz-Grundlagen“) findet am 25. in Wien statt, Modul 2 („Datenverwendung im Unternehmen“) am 26.3., Modul 3 („Datenschutz und IT-Sicherheit“) am 8.4., Modul 4 („Datenschutz Praxis/ International“) am 27.3. sowie Modul 5 („Datenschutzfragen im Betrieb identifizieren und lösen“; Workshop) am 9. April. Die Ausbildung endet mit einer Zertifizierung, die Module sind einzeln und als Block buchbar. seminar.argedaten.at/dsb/
© Panthermedia.net/Alexraths
Wien. Österreichs erste dialogorientierte Service-Plattform für Konsumenten-Ärger und -Lob im Web ist gestartet: www.wutundgut.at. Ziel der Schlichtungsstelle des Web 2.0-Zeitalters ist es, Kunden und Firmen zusammenzubringen, um positive wie negative Erlebnisse auszutauschen. Für Beschwerden soll gemeinsam eine Lösung gefunden werden. „Im Sinne der Fairness für beide Seiten legen wir größten Wert auf Seriosität“, sagt Geschäftsführer Thomas Schwabl (im Bild rechts neben Co-Geschäftsführerin Ulli Helm). Detail am Rande: auch Lob ist auf der Plattform erlaubt. www.wutundgut.at
Mobilität braucht Strategien Einer neuen Studie von Unisys zufolge erzielen Unternehmen messbar deutlich bessere Geschäftserfolge, wenn sie ihre Mitarbeiter mit formalen Mobilitätsstrategien und -technologien unterstützen. Seite 54 IT Experts Austria Erste IT Lounge Austria 2014 in Steyr
Wien. Der österreichische ITDienstleister Hexa Business Services GmbH wird zu einem Unternehmen der Allgeier Gruppe. Das Management hat seine Anteile Ende Februar gänzlich an die neuen Eigentümer übertragen und „damit die Weichen für weiteres Wachstum gestellt“, wie die drei Geschäftsführer Paul Haberfellner, Damianos Soumelidis und Thomas Riedl die Entscheidung kommentieren (Bild v.l.n.r.). www.hexa.at
© IT Experts Austria
© Hexa Business Services
Regionaltreffen der IT-Unternehmer
Wolfgang Bräu, Organisator der ersten IT Lounge Austria im schönen Steyr.
Steyr. Am 20. März findet in der Orangerie im Schlosspark Steyr die IT Lounge Austria 2014 statt. In ihrer ersten Auflage ist die Veranstaltung ein Treffen aller IT-Unternehmer aus der Region Steyr. Neben einem Vortrag von Bruno Buchberger ist die Verleihung der IT Experts-Qualitätssiegel ein Höhepunkt des Abends. „Von der Erzeugung des ersten Bajonetts zu modernen Sicherheitsausrüstungen, vom ersten Waffenrad bis zu universellen Einsatzfahrzeugen werden wir uns von der Geschichte der Stadt inspirieren lassen“, sagt Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. www.steyr.it