medianet
inside your business. today.
Freitag, 14. Februar 2014 – 45
© evolaris
skibrille mit navigation
evolaris testet in der Region Schladming eine Cyberbrille für Wintersportler Seite 47
© NextiraOne
technology fliegende übergabe
Der Systemintegrator NextiraOne wurde von Dimension Data übernommen Seite 49
drucker- würfel mfc-1810 im Test © Brother
2014 soll das Jahr der Verschlüsselung werden
© Kyocera
short
© opendaylight.org
Wien. Im Rahmen des von Fraunhofer IAO initiierten Zukunftsforums wurde in Stuttgart der vierte KyoceraUmweltpreis vergeben. In der Kategorie „Arbeits- und Bürowelt“ kam der Gewinner heuer aus Österreich: Die Cree GmbH mit Sitz in Dornbirn gewann hier mit dem Projekt „LifeCycle-Tower“ den ersten Platz. Dabei handelt es sich um ein neuartiges, modulares Bausystem für Hochhäuser, das auf der nachwachsenden Ressource Holz basiert. Zwei Bürogebäude hat das Unternehmen bereits in Österreich realisiert. www.kyocera.at
© panthermedia.net/Bastian Weltjen
Wien. Ericsson wird in San Jose/Kalifornien ein neues Testzentrum für Entwickler eröffnen, die ihre Anwendungen im Bereich Software Defined Networking (SDN) verifizieren möchten. Es ist ein Beitrag des Unternehmens zum OpenDaylight-Projekt. Im Rahmen dieses Projekts geht es unter anderem um die Entwicklung von herstellerübergreifenden SDN-Standards. So arbeitet Ericsson mit anderen Projektpartnern an der Entwicklung einer Plattform, zu der auch die erste Open-Source-Softwareanwendung mit der Bezeichnung „Hydrogen“ gehört. www.ericsson.com www.opendaylight.org
Die Nachwirkungen des NSA-Skandals Aufgrund der Enthüllungen von Edward Snowden denken Unternehmen mehr über Datensicherheit nach. Laut Unisys sollen heuer Verschlüsselungsverfahren hoch im Kurs stehen. Seite 46 Orange Business Services Globales Wide Area Network
Interxion Rechenzentrumsdienstleister bietet Community
Wien. Leica Geosystems und Hexagon Metrology haben eine vierjährige Vertragsverlängerung mit Orange Business Services über ein globales WAN unterzeichnet, das alle 68 Standorte in 28 Ländern verbindet, darunter Niederlassungen in Märkten mit starkem Wachstum. „Wir freuen uns, dass Leica Geosystems und Hexagon Metrology für die Bereitstellung eines zuverlässigen, hochleistungsfähigen globalen Netzes mit höchster Servicequalität, Orange Business Services vertrauen“, sagt Christoph MüllerDott, Managing Director Germany & Austria bei Orange Business Services. www.orange-business.com
Wien. Interxion Holding NV, ein Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, beherbergt ab sofort in seinen Rechenzentren eine umfassende Community von mehr als 500 Connectivity-Anbietern. „Unsere Kunden benötigen skalierbare Netzwerklösungen, um sich flexibel miteinander zu vernetzen und um Inhalte effizient zu speichern und zu übertragen“, sagt Christian Studeny, Geschäftsführer Interxion Österreich. Kunden hätten aufgrund der vielen Anbieter ideale Auswahlmöglichkeiten für ihre Netzansprüche. www.interxion.at
Christoph Müller-Dott, Managing Director bei Orange Business Services.
© Interxion Österreich
Wien. Das Jahr beginnt mit einer Reihe von Rekorden. So hat beispielsweise Canon Inc. bei der Anzahl der in den USA im Jahr 2013 erteilten Patente erneut den ersten Platz bei den japanischen Unternehmen und den dritten Platz unter allen Firmen eingenommen. Dies geht aus der vorläufigen Rangliste der Patentergebnisse hervor, die von IFI Claims Patent Services am Mitte Jänner 2014 veröffentlicht wurde. www.canon.at
© www.netcondition.de
© Canon
Vertragsverlängerung um vier Jahre Umfassende Connectivity-Auswahl
Christian Studeny, Geschäftsführer von Interxion Österreich.