inside your business. today.
Freitag, 13. Dezember 2013 – 47
brief aus brüssel
ISPA ortet „neues Festnetzmonopol“ durch die Europäische Kommission Seite 50
© indiegogo.com
© ISPA/krischanz.zeiller.
technology geld aus der wolke
Spannende IT-Projekte auf der Crowd funding-Plattform „Indiegogo“ Seite 51
© Acer
medianet
ghettoblaster Acer DA241 HLr im praxistest
Aus dem Data-Center auf den Desktop
© AKG
short
© APA/Herbert P. Oczeret
Wien. Nach intensiver Suche hat das Wiener Traditionsunternehmen AKG Acoustics GmbH eine neue Bleibe gefunden und übersiedelt in die Laxenburger Straße in ein neu renoviertes und für künftige Anforderungen abgestimmtes Firmenareal. Am neuen Standort, unmittelbar gegenüber dem Wiener Großgrünmarkt, bieten 8.600 m� Fläche ausreichend Platz für Büroräumlichkeiten, Produktentwicklung, Fertigung und ein Lager. Maßgeschneiderte Arbeitsbereiche sollen für ein optimales Arbeitsumfeld sorgen. www.akg.com
© panthermedia.net/ndul
Wien. Red Bull hat ein auf der hybris B2B Commerce-Lösung basierendes, globales B2BAuftragsverwaltungsportal implementiert. Dieses Portal namens SOET 2.0 Solution bietet globalen Retailern und Distributoren, die der Getränkemarke über verschiedene Kanäle Aufträge erteilen, eine hochflexible Lösung für eine schnelle und einfache Auftragseingabe. Nach der Einführung im März 2013 wurde der globale Roll-out im Juni 2013 abgeschlossen. Inzwischen verwenden 79 Länder das Auftragsverwaltungs portal von Red Bull mit der B2B Commerce-Lösung von hybris. www.hybris.com
Big Data bekommt Flügel Ein spannender Trend des kommenden IT-Jahres ist die Evolution der Business Intelligence. Big Data-Analysen sollen aus Fachabteilungen und Rechenzentren auf die Desktops der User geholt werden. Seite 48 Microsoft 22% der Kunden kennen Gerätefeatures nicht
Wien. Laut einer Umfrage des Rechenzentrumsproviders Interxion erwarten sich 56% der Umfrageteilnehmer in ganz Europa, dass sie kommendes Jahr 40 bis 100% ihres Umsatzes mit Cloud Services erzielen. Das entspricht einer Steigerung um 27% gegenüber 2012. Die erwartete Steigerung hängt damit zusammen, dass Cloud und Hosting Provider eine zunehmende Nachfrage von Kunden registrieren. www.interxion.com
© Microsoft
© Interxion
Stress unter dem Weihnachtsbaum
Die besinnlichste Zeit im Jahr ver ursacht Stress beim Elektronikkauf.
Wien. Microsoft hat die Weihnachtswünsche seiner Kunden studiert und herausgefunden, dass für 78% der Europäer Devices ganz oben auf ihrer Wunschliste stehen, ebenso für 75% der Österreicher – von Letzteren gaben 30% allerdings auch zu Protokoll, dass ihr Stressbarometer am schnellsten beim Kauf von Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones steigt. Für 45% der Österreicher ist die benötigte Auswahlzeit ein Problem. Immerhin 22% geben an, dass sie die verschiedenen zur Auswahl stehenden Optionen und Geräte gar nicht kennen. www.microsoft.at