Technology1309

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 13. September 2013 – 51

© Lookout

Der Weg der malware

Lookout hat das Geschäftsprinzip von ­Malware-Herstellern aufgedeckt Seite 53

© Mario Guzman/EPA

technology Übernahmen en gros

Der Telekom-Markt definiert sich derzeit durch Übernahmen und Aufkäufe Seite 54

hardcorecms drupal im Test © panthermedia.net/ Galló Gusztáv

Der Mittelstand und Unified Communication

© FWF/W.Simlinger

short

© Oracle

Graz/Wien. Nachdem der Grazer Telematiker Thomas Pock (Bild) vom TU-Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen im Juni mit dem österreichischen START-Preis als junger Spitzenforscher ausgezeichnet wurde, hat er nun auch den mit 5.000 € dotierten deutschen Mustererkennungspreis 2013 erhalten. Pock befasst sich mit bestimmten Modellen der Computer-Vision, also dem maschinellen Sehen oder Bildverstehen von Computern, mit dem Ziel, die computergesteuerte Bildverarbeitung an das visuelle System des Menschen anzunähern. www.tugraz.at

© panthermedia.net/goodluz

Wien. Die Veranstaltungsreihe „Oracle Day 2013“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Converge. Connect. Empower the Modern Enterprise” und macht in 25 europäischen Städten Station. Der österreichische Oracle Day 2013 findet am 29. Oktober in Wien (Austria Trend Hotel Royal Palace) statt. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an IT-Verantwortliche in Unternehmen. Oracle-Experten und Partner werden die aktuellen Produktneuheiten von der Anwenderkonferenz Oracle OpenWorld 2013 (die vom 22. bis 26. 9. in San Francisco stattfindet) exklusiv vorstellen. www.oracle.com

Audio, Video und der ganze Rest Die Marktforscher von Frost & Sullivan ­orten einen verstärkten Bedarf von klein- und mittelständischen Unternehmen an ­modernen Unified Communications- und Collaboration-Installationen. Seite 52 EET Europarts EDV-Händler übernimmt Kabelspezialisten

Apple Neue iPhone-Modelle und ein neues Betriebssystem

Wiener Neudorf. EET Europarts GmbH hat die Übernahme der Handelsaktivitäten des Kabelspezialisten Computerkabel Kaminek bekannt gegeben. Somit vertreibt der in 20 Ländern niedergelassene Distributor neben den Schwerpunkten EDV-Ersatzteile, Systemerweiterungen, EDV-Zubehör und Videoüberwachungsprodukte auch den Geschäftsbereich Kabel für Netzwerk, Audio und Video. „Die beiden Geschäftsbereiche ergänzen sich ideal“, sagt EET Europarts-Geschäftsführer Werner Heinreichsberger, der nun 400.000 Produkte im Portfolio hat. at.eetgroup.com/

Wien. Mit bekannt bescheidenen Tönen hat Apple Anfang der Woche „das fortschrittlichste Smartphone der Welt“ vorgestellt. Gemeint ist das neue iPhone 5s, das über einen neuen Chip mit 64-Bit-Architektur verfügt. Ebenfalls an Bord: Ein Fingerprint-Scanner, der herkömmliche Sperrverfahren unnötig machen soll. Verbessert wurden auch die Kamera sowie die eingebauten Sensoren. Ebenfalls neu ist das iPhone 5c, das auf der bisherigen iPhone-Technologie basiert, aber farbige Covers mitbringt. Die neue Gerätelinie geht einher mit iOS 7, das im Oktober ausgeliefert werden soll. www.apple.at

Werner Heinreichsberger, Geschäfts­ führer von EET Europarts.

© Apple

Wien. Gute Nachrichten für Bahnfahrer: Ab sofort bieten die ÖBB eine neue Version ihrer elektronischen Fahrplanauskunft „Scotty mobil“ für iPads an. Mit diesem Update wird das vor Kurzem vorgestellte ÖBB-Zugradar jetzt in Scotty integriert. Parallel zur Fahrplanabfrage mit Echtzeitinformation können alle ÖBBPersonenzüge, die aktuell im Netz unterwegs sind, auf einer Landkarte beobachtet werden. oebb.at/scotty

© EET Europarts/Foto Weinwurm

© ÖBB

400.000 Produkte im neuen Portfolio Smartphone mit 64-Bit-Architektur

Neues iPhone 5s: Neuer Chip sorgt für mehr Rechenleistung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.