medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 13. Juli 2012 – 47

Hybris hat eine neue Multichannel-Studie zum B2B-Markt vorgestellt Seite 49

cyber-krieg

Laut CIS sind Unternehmen und Staaten von neuen Cyberwar-Formen bedroht Seite 51

kunst-körper 3D-animator ­poser 2012

Internet-Sicherheit: das Risiko wächst rasant

© sxc

short

© geizhals.at

Wien. Laut einer aktuellen Microsoft-Studie nutzt die Hälfte der befragten Österreicher Online-Plattformen zum Tauschen von Fotos und Videos (51 Prozent) oder webbasierte E-Mail-Dienste (56 Prozent). Knapp ein Drittel der User (30 Prozent) greift laufend mit zwei unterschiedlichen internetfähigen Geräten auf ihre Daten zu, knapp ein Viertel (22 Prozent) sogar mit drei Devices. An der Spitze liegt dabei das Notebook mit 60 Prozent, gefolgt von PC (51 Prozent) und Smartphone/Handy (47 Prozent).ideos (23 Prozent). www.microsoft.at

© panthermedia.net/Tiero

Wien. Laut dem Warenkorb der Vergleichsplattform Geizhals, der quartalsweise die zehn gängigsten Produktgruppen aus IT, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik analysiert, sind die Elektronikpreise im zweiten Quartal leicht gesunken. Im April 2012 betrug der Warenkorb 3.601,89 €, im Juli 3.557,90 €. Handys sind im Warenkorb um 10,6% günstiger geworden, bei Blu-rayPlayern ist ein Preisrückgang von 9,5% zu verzeichnen. Am größten fiel der Preissturz bei den Camcordern aus, die derzeit um etwa ein Viertel (25,8%) günstiger sind als noch vor drei Monaten. www.geizhals.at

Internet Sicherheitsbericht 2012 Der weltweite Schaden, der aufgrund von ­Internetangriffen entsteht, wird auf 750 Milliarden € geschätzt. Allein in ­ Österreich ist zuletzt ein Schaden von 5,7 Millionen € gemeldet worden. Seite 38 DiTech Computerhändler startet Jungunternehmerinitiative

A1 App-Käufe werden über die Telefonrechnung bezahlt

DiTech-Geschäftsführer Damian ­Izdebski unterstützt Firmengründer.

Wien. Gemeinsam mit HP und Unterstützung der Kronen Zeitung verlost der Computerfachhändler Ditech 400 HP-ProLiant MicroServer. „Die ersten 400 Unternehmer, die mitmachen und kurz ihre junge Firma vorstellen, können automatisch wenige Tage später den Server in einer DiTech Filiale ihrer Wahl persönlich abholen“, sagt DiTech-CEO Damian Izdebski. „Ein kleiner Server, der mit dem jungen Unternehmen mitwachsen kann, soll das IT-Budget entlasten.“ Zusätzlich werden noch drei Branchensieger gekürt und mit Hardware um je 3.000 € ausgestattet. www.ditech.at/NewBizAustria

© APA/Roland Schlager

Wien. Der Computerhersteller Apple hat genug vom Umweltschutz und will seine 39 aktuellen Produkte nicht mehr mit dem EPEAT-Umweltsiegel (für: Electronic Product Environmental Assessment Tool) versehen lassen. EPEAT bewertet Hersteller und Produkte hinsichtlich der verwendeten Materialen sowie einer nachhaltigen Produktionsweise, die bei den aktuellen Apple-Produkten offenbar nicht gewährleistet ist. www.apple.at

© DiTech

© EPA

Hardware für Unternehmensgründer Operator Billing für Windows-Phone

Telekom-Chef Hannes Ametsreiter vereinfacht App-Einkäufe.

Wien. Um den Absatz der humpelnden Windows-Phone-Plattform etwas anzukurbeln, hat A1 gemeinsam mit Nokia und Microsoft eine Aktion gestartet. A1-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, Apps aus dem Windows Phone Marketplace direkt über die A1-Rechnung zu bezahlen. Mehr als 100.000 Apps stehen mittlerweile im Marketplace zur Verfügung. Nach jedem bezahlten Download erhalten A1Kunden ein Bestätigungs-SMS, womit Sicherheit gewährleistet sein soll. A1 ist somit der erste Anbieter in Österreich, der die Operator Billing-Möglichkeit für alle Windows Phones einsetzt. www.a1.net

© Tech Smith

© Hybris

kanal-wahl

© Anna Rauchenberger

technology


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.