medianet
inside your business. today.
Freitag, 13. April 2012 – 47
Drive-by-downloads
Hacker verwenden renommierte Websites zur Malware-Verbreitung Seite 49
© Iron Mountain Europe
© youtube.com
technology keine datensicherheit
Eine Studie bescheinigt Unternehmen Leichtsinn beim Datenschutz Seite 51
sprachgewandt duden-apps im test
© Duden
Stabiles Wachstum in neuen Marktsegmenten
© Chris Haderer
short
© oracle.com
Wien. Die Vienna Symphonic Library (Bild: CEO Herbert Tucmandl) veranstaltet in Kooperation mit ihrem euro päischen Vertriebspartner Best Service (www.bestservice.de) vom 13. bis 24. April eine kostenlose „Hands On“-Tour mit sieben 90-minütigen Work shops. Produktspezialist Paul Steinbauer demonstriert die Integration der Software-Pro dukte in den Studiobetrieb. Die Workshops finden in Wien (13.4.), Köln (16.4.), Hamburg (17.4.), Berlin (18.4.), München (19.4), Winterthur (23.4.) und Niederlenz (24.4.) statt. www.vsl.co.at
© DiTech
Redwood Shores/Wien. Der Da tenbanker Oracle veranstaltet am 29. und 30 September die „MySQL Connect Conference“ in San Francisco. Teilnehmer haben dort die einzigartige Möglichkeit, die neuesten MySQL-Features kennenzu lernen, Produkt-Roadmaps zu diskutieren und die Entwickler der jüngsten MySQL-Codes persönlich zu treffen. Mitglieder der MySQL-Com munity, Anwender, Kunden und MySQL-Entwickler von Oracle werden zahlreiche technische Vorträge und Workshops, Hands-on Labs und Birds of a Feather (BOF)Sessions halten. www.oracle.com
Nichts als Computer – und ein paar Extras Im Vorjahr erweiterte der ComputerFachhändler DiTech sein Sortiment um Smartphones und Apple-Produkte. CEO Damian Izdebski hat damit Bewegung in den Markt gebracht. Seite 48 Facebook Mark Zuckerberg erwirbt den Instagram-Service
Google Der Facebook-Konkurrent hat eine Million User
Der Planet Zuckerberg ist um den virtuellen Bilderdienst „Instagram“ reicher.
Wien. Kurz vor dem bevorstehen den Gang an die Börse macht die Sozialplattform Facebook noch mit einem anderen Deal von sich reden. Für umgerechnet knapp 670 Mio. € erwirbt Facebook den virtuellen Bilderdienst Instagram, der laut Firmenangaben rund 30 Mio. Anwender hat. Mit dem Ins tagram-Plugin lassen sich Fotos am Smartphone unter anderem mit speziellen Effekten versehen. „Wir können nun noch enger mit dem Instagram-Team zusammenarbei ten”, bestätigte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg den Neuerwerb mit einem Eintrag in seinem Face book-Profil. www.facebook.com
Google+ auf stillem Angriffskurs
Wien. Trend Micro hat eine An griffswelle auf Unternehmen in Indien und Japan sowie Ti bet-Aktivisten analysiert. Da bei handelt es sich um 90 ge zielte Angriffe, die zumindest teilweise von Hackern in China ausgehen. Insgesamt wurden 233 Rechner von Firmen und Einrichtungen aus dem militä rischen Bereich und Branchen wie Luft- und Raumfahrt, En ergiewirtschaft, Fertigung und Schiffsbau infiziert. www.trendmicro.de
© EPA
© www.trendmicro.de
Sozialplattform kauft Bilderdienst
Larry Page ist von der „Tiefe“ der Google+ Diskussionen beeindruckt.
Wien. Auf den ersten Blick ist es ein Kampf gegen Windmühlen, trotzdem ist Google-Chef Larry Page zuversichtlich, was die Zu kunft seines Social-Web-Diens tes „Google+“ anbelangt. In einer Nachricht an Investoren verkün dete Page, dass Google+ nun offi ziell mehr als eine Mio. User habe (Facebook bringt es auf mehr als 700 Mio., von denen aber viele Kar teileichen sind). Page zeigte sich in der Aussendung vor allem von der Qualität der Google+ Postings be eindruckt: „Die Diskussionen ha ben eine sehr interessante Tiefe“, meint der Google-Gründer. www.google.at