Technology1110

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 11. Oktober 2013 – 47

Virtual reality mit gefühl

telefonie in der wolke

TU entwickelt ein Virtual Reality-System zur Simulation von Bewegungen Seite 49

Nfon will den deutschen Markt für CloudTelefonieanlagen aufmischen Seite 51

© Nfon

© TU Wien

technology screen­r ecorder Test camtasia 8.1 © TechSmith

Smart Grids: das Haus als Datennetzwerk

© DiTech/Thomas Lerch

short

Wien. „Das Ende des Projektmanagements“ (Linde Verlag, 24,90 €) ist der Titel des Buchs von Ronald Hanisch, der als Senior Projektmanager tätig ist. „Wie die Digital Natives das Projektmanagement verändern“, lautet der Untertitel. Hanisch befasst sich mit den Lebensgewohnheiten der Digital Natives, die nicht der „Old Economy“ entsprechen, und welche Folgen deren unterschiedliche Herangehensweise für das Projektmanagement und generationsübergreifende Teams hat. Hanisch liefert spannende Beispiele und Denkanstöße für die Gestaltung einer neuen Arbeitswelt. www.lindeverlag.at

© Devolo

© Ronald Hanisch

Wien. Der Computerfachhändler DiTech hat seinen ersten Flagshipstore in der Vösendorfer SCS Multiplex eröffnet. Mit zwei Stockwerken und über 700 m� Fläche ist er die bislang größte DiTech-Filiale und verfügt über ein Service Center und eine Reparaturwerkstatt. Als zertifizierter Apple Service Provider werden auch AppleComputer vor Ort repariert oder Garantiefälle abgewickelt. Mit Quick Pick gibt es einen eigenen Schalter, an dem Bestellungen, die online getätigt wurden, ohne Wartezeit abgeholt werden können. www.ditech.at

Die auf den Spezifikationen der Homeplug Powerline Alliance basierenden „Green PHY“-Modules von Devolo schlagen Brücke zu Smart Grid-Anwendungen.

Vernetzt vom Tablet bis zur Stromtankstelle Mit der Powerline-Technologie hat sich eine Alternative zu WLAN-Netzen etabliert – die von der Devolo AG jetzt verstärkt in den Smart Home-Bereich hineingetragen werden soll. Seite 48

© Wiener Börse

IT SELLS Wien. Die Wiener Börse übersiedelt ins Rechenzentrum von Interxion. Die Hauptkriterien für die Standortwahl des zweiten Börse-Rechenzentrums waren Sicherheit, Verfügbarkeit und Konnektivität. Interxion ist ein europäischer Anbieter von Carrier- und cloudneutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation und betreibt insgesamt 34 Rechenzentren in 11 europäischen Ländern. www.interxion.at www.wienerborse.at

130910_Covercorner_160x85_02.indd 1

Mit passendem CRM-Consulting und Lösungen von ITdesign weiß Ihr Vertrieb immer genau, was Ihre Kunden wollen. Interview mit ITdesign Geschäftsführer Michael Botek auf Seite 50. Mehr Wissen: Telefon +43-1-699 33 99-19 E-Mail michael.botek@itdesign.at Web www.itdesign.at

WORLD TOUR 12.11.2013 Düsseldorf

Entdecken. Entscheiden. Erreichen. Im Geschäftsleben existieren wichtige Fragen erst, wenn sie gestellt werden. Deshalb sind unsere QlikView Business Discovery Plattform und unser Konzept der Natural Analytics™ einzigartig, denn damit können Sie so arbeiten, wie Sie denken. Melden Sie sich zur Business Discovery World Tour an: qlikview.de/bdwt2013duesseldorf qlikview.com

09.10.13 11:19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.