medianet
inside your business. today.
Freitag, 11. juli 2014 – 43
© Samsung
neue arbeitswelt
Life-Work-Blending lässt Privatund Berufsleben verschmelzen Seite 45
© monotype.com
technology tools & types
Neue Untersuchungsmethode zur Lesbarkeit von Bildschirmschriften Seite 47
a llrounder Sony dsc hx400v im praxisTest © Sony
Starker Bedarf an Breitband-Zugängen
© TU Wien/Matthias Heisler
short
© Mitel
Wien. Österreichs Wissenschaft hat einen neuen Supercomputer: Aus über 32.000 einzelnen Prozessorkernen besteht der VSC3-Cluster, der vorige Woche im Science Center der TU Wien in Betrieb genommen wird. Insgesamt sind acht österreichische Universitäten an dem Projekt beteiligt. Wissenschaftliche Berechnungen aus unterschiedlichen Forschungsgebieten, von Meteorologie bis zur Teilchenphysik, werden durch den neuen VSC3 möglich. Bei der Planung wurde besonders auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz geachtet. www.bmwfw.gv.at
© panthermedia.net/wklzzz
Wien. Mitel, ein Anbieter von Lösungen für Unternehmenskommunikation, hat laut dem Analystenhaus MZA Ltd. im ersten Quartal 2014 die Marktführerschaft in den zwei wichtigen geografischen Regionen Westeuropa und EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) übernommen. Die starke Position in vielen europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, kombiniert mit einer soliden Geschäftsentwicklung in Nordamerika, ermöglichen Mitel einen Platz unter den Top DreiHerstellern im globalen IPNebenstellen-Business“, sagt Mitel-CEO Rich McBee (Bild). www.mitel.com
Internet goes 4K-Streaming Laut dem „State of the Internet“-Report von Akamai gibt es in EMEA großen Bedarf an schnellen Breitband-Verbindungen – nicht zuletzt aufgrund kommender 4K Ultra High Definition TV-Programme. Seite 44 UXpro Austria Neuer Verein für Usability & User Experience
Interxion Hosting-Provider Nessus nutzt lokales Data Center
Wien. UXpro Austria, die „Österreichische Gesellschaft für Usability und User Experience – Usability and User Experience Professionals Austria“, hat ihre Gründung abgeschlossen. „Ziel der neuen, unabhängigen und nicht kommerziellen Organisation mit Sitz in Wien ist die Vernetzung von Professionals, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und von Unternehmen“, sagt Vereinspräsidentin Sandra Murth. Der Verein soll unter anderem auch „als offizieller Ansprechpartner für dieses wichtige Thema dienen“ und für Vernetzung unter den Experten sorgen. www.uxpro.at
Wien. Die Interxion Holding, ein Anbieter von Cloud- und Carrierneutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, und der Hosting- und Managed ServicesProvider Nessus haben eine strategische Partnerschaft getroffen. Nessus wird für seine Services ab sofort das Wiener Rechenzentrum von Interxion nutzen. „Diese Ankündigung stärkt unsere österreichische Anlage als wichtiges Rechenzentrum und Connectivity Hub in Österreich sowie in Mittel- und Osteuropa“, sagt Martin Madlo, Operations Manager von Interxion Österreich, über den jungen Schulterschluss. www.interxion.at
Usability-Forschungen: Sandra Murth, Präsidentin von UXpro Austria.
© Interxion
Wien. Die Deutsche Telekom und salesforce.com, beide Anbieter für geschäftliche CloudLösungen, haben in München eine umfassende Partnerschaft vereinbart: Zum einen wird der amerikanische CRM-Experte künftig Rechenzentrumsfläche von T-Systems in Deutschland nutzen. Zum anderen wird TSystems bevorzugter Vertriebspartner von salesforce.com in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH). www.t-systems.at
© UXpro Austria
© salesforce.com
Spezialisten für Usability-Probleme Strategische Partnerschaft in Wien
Martin Madlo, Operations Manager von Interxion Österreich.