medianet
inside your business. today.
Freitag, 10. jänner 2014 – 43
ins netz gegangen
Banken, Handel und Telekom-Händler leiden unter fehlerhafter Software Seite 45
Die CES 2014 in Las Vegas zelebriert das „smarte“ und vernetzte Leben Seite 47
Daten-banker filemaker pro 13 im praxisTest
Virtuelle Währung als Alternative zu Banken
© www.ts.avnet.com
short
© A1/APA-Fotoservice/Hinterramskogler
München/Wien. Avnet Technology Solutions, ein operativer Geschäftsbereich der Avnet, Inc., lädt im Rahmen des Partner-Enablement-Programms SolutionsPath am 21. und 22. Jänner Reseller aus Deutschland und Österreich zur HP NetworkPath-University nach Poing bei München ein. In dieser zweitägigen University liegt der Fokus auf den neuesten Netzwerk-Technologien und Lösungen von HP sowie Networking. Die Teilnahme an der HP NetworkPathT University in München ist für Avnet HP-Partner kostenlos. www.ts.avnet.com/at/events
© panthermedia.net/Alexander Kirch
Wien. Das Start-up Doublejack bietet Konsumenten die Möglichkeit, ihre Rechnungen und Bedienungsanleitungen übersichtlich zu speichern. An den Ablauf von Garantiefristen wird man automatisch erinnert. Die Plattform ist ab sofort im Web und bald auch als mobile App verfügbar (bis 10 Rechnungen kostenlos; für Privatpersonen 4,90 €/Monat, für Unternehmen 45 €/Monat). „Je mehr Überblick Konsumenten über Produkte haben, desto mündiger sind sie und können die Garantieversprechen von Handel und Industrie tatsächlich einfordern“, sagt Doublejack-Gründer Heinz Past. www.doublejack.at
Der Bitcoin-Markt hebt ab Die 2009 entwickelte virtuelle Währung, die mittels Computer-Rechenzeit generiert wird, hat den Massenmarkt erreicht. Spekulanten konnten sich im Vorjahr über hohe Bitcoin-Gewinne freuen. Seite 44 A1 Der Provider bietet ab sofort LTE-Roaming mit Swisscom
AVG Das Unternehmen bietet ein PlugIn für WiFi-Security
Wien. Als erster österreichischer Mobilfunkbetreiber ermöglicht A1 Datenroaming mit 4G/LTE. Erster Vertragspartner ist Swisscom, der größte Mobilfunkbetreiber der Schweiz. Weitere Abkommen sind mit Betreibern in Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Rumänien, Großbritannien, den Niederlanden, Slowenien und Kroatien geplant. „Aus Kundensicht ist der nächste Schritt in der technologischen Evolution von 4G/LTE die Möglichkeit, die schnellen Datenverbindungen auch im Ausland nutzen zu können“, sagt Alexander Sperl, A1 Vorstand Marketing, Vertrieb und Service. www.a1telekom.at
Wien. Der Security-Lösungsanbieter AVG hat mit WiFi Do Not Track (DNT) ein neues Feature seiner „Privacy Fix“-Lösung auf den Markt gebracht. Verbraucher stellen mit dieser Zusatzfunktion sicher, dass WLAN-Netzwerke in Ladengeschäften und anderen öffentlichen Umgebungen ihren Standort nicht mehr nachverfolgen können. Damit können Smartphone-Nutzer ihr WLAN automatisch unterwegs ausschalten. Das Gerät verbindet sich erst wieder in der Nähe von vertrauenswürdigen WLAN-Standorten und verhindert die Weitergabe die MAC-Adresse des Geräts. www.avg.com
Alexander Sperl, A1-Vorstand Marketing, Vertrieb und Service.
Privatsphäre für das Smartphone
© Chris Haderer
Wien. Conrad erweitert seinen Bauteil- und Leiterplattenservice und bietet nun als neuen Business-Service österreichweit einen Leiterplatten-Bestückungsservice an. Das integrierte Online-Angebot ermöglicht Entwicklern das Design, Layout und die Bestellung fertig bestückter Leiterplatten. Der Service unterstützt auch das Design, die Fertigung und Lieferung lasergeschnittener Schablonen für SMD-Platinen. www.conrad.at
© A1 Telekom Austria
© Conrad
Europa-Datenroaming mit 4G/LTE
AVG Privacy Fix für Android-Geräte: sperrt WiFi-Sphäer einfach aus.
© FileMaker
pannenhelfer © Epson
© SQS Software
technology