medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 9. November 2012 – 29

© Ricoh

Alte Backoffice-Systeme machen Probleme beim Dokumentenmanagement Seite 34

das neue gesicht der it

Beim „Fujitsu Forum“ präsentierte der Konzern neue IT-Strategien Seite 35

© HP

Veraltete systeme

© Chris Haderer

technology gut & kompakt Die HP Z1 Work­ station im Test

„SmartTVs machen das PC-Portfolio vollständig“

© Konica Minolta/Daniel Pucher

short

© ÖBB/Harald Eisenberger

Wien. Etwa zehn Prozent des Strombedarfs der nächsten Jahre werden IKT-Anwendungen fressen. Mit dem TMobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds (TUN-Fonds) will der Mobilfunker gute Ideen für eine effektivere IT sammeln. Insgesamt gibt es drei Preise (15.000, 12.000, 10.000 €) für Projekte zu gewinnen. Schulen oder Schulklassen können sich um einen Förderpreis in Höhe von 3.000 € bewerben. Es geht um die Lösung von Umweltproblemen und Nachhaltigkeitsfragen, wobei vor allem der Aspekt Telek­ommunikation im Vordergrund stehen soll. www.tun-fonds.at

Wien. Kurz nach Marktstart von Microsofts neuem Tablet- und Desktop-Betriebssystem „Windows 8“ hat die ÖBB als erste Bahn Europas eine FahrplanApp dafür vorgestellt. „Pro Tag verzeichnen wir über 500.000 Zugriffe auf die ÖBB-Fahrplanauskunft ‚Scotty‘“, sagt Birgit Wagner, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Personenverkehr AG. Die Scotty-App für Windows Phone soll im Jänner 2012 folgen. www.oebb.at

© Chris Haderer

© T-Mobile

Wien. 2.500 Besucher kamen vergangene Woche zum „Pioneers“-Festival in die Wiener Hofburg, bei dem Konica Minolta als Hauptsponsor auftrat. Die Konferenz, die sich um Unternehmertum, Innovation und Technologie dreht, bietet eine Plattform zum Austausch für Start-ups und etablierte Unternehmen. „Austausch und Wissenstransfer mit den besten Köpfen der Community sind für uns wertvoll – denn wer erkennt die Zeichen der Zukunft besser als Start-ups?“, sagt Johannes Bischof, CEO von Konica Minolta Austria (Bild). www.konicaminolta.at

Damian Idzebski, Geschäftsführer und Co-Gründer des österreichischen Computerfachhändlers DiTech, plant Veränderungen in seinen bereits 21 Standorten.

SmartTV-Geräte sind auch nur Computer Nach Smartphones und Tablets hat der Computer-Fachhändler DiTech nun auch „intelligente“ Fernsehgeräte in ­seinem Sortiment – für DiTech-Chef Damian Izdebski ein „logischer Schritt.“ Seite 30

Ihr Partner für Datacenter Lösungen & individuale Software

Drucker, die alles drucken. Außer Gschichtln.

Spezialisiert auf Technologie von Oracle Symantec Hitachi IBM NetApp Hewlett Packard Mehr Informationen unter www.ips.at

Die unabhängige Softwarelösung Auf Nachfrage im guten Fachhandel oder auf oki.at

IPS Vetriebsgesellschaft für innovative EDV-Produkte und -Systeme GmbH, Franzosengraben 10, A-1030 Wien, Tel.: +43 1/796 86 86 - 0, E-Mail: office@ips.at

IPS Inserat 106x85 6-12.indd 1

14.06.12 15:42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.