medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 7. september 2012 – 37

Firmen-tablet

Laut einer A1-Studie ist das Web das ­beliebteste „Nachschlagewerk“ Seite 40

IT-Abteilungen sind treibende Kräfte für die Einführung von Tablets im Office Seite 41

video-zwerg die samsung hmx-qf20 im test

© Samsung

online-wissen © Alfresco

© Telekom Austria

technology Der Hacker, der aus dem smarten Fernseher kam © NEC

short

© www.CyberDefenceForum.com

Wien. Auf der von 18. bis 23.9. in Köln stattfindenen „Photokina“ will NEC seine „SpectraView“-Produktserie vorstellen. Die Displays eignen sich für die professionelle Anwendung im kreativen Bereich sowie zur Erstellung von virtuellen Bildern. Eines der Highlights auf der Messe ist der NEC SpectraView 552; das Modell ist das erste farbpräzise Large-Format-Public-Display von NEC, das wirklichkeitsgetreue Darstellungen auf Basis eines dsRGB-Farbraums garantiert. Der Monitor misst 55 “ in der Diagonale. nec-display-solutions.com

© panthermedia.net/Gualtiero Boffi

Wien. Vom 23. bis 25. Oktober wird in Prag das „Cyber Defence Forum 2012“ stattfinden. Bereits im Vorfeld wurde eine Studie über die aktuelle Wahrnehmung von Cyberbedrohungen durchgeführt. Zu den entscheidenden Highlights der Studie gehört die Entdeckung, dass die am meisten gefürchtete Cyberbedrohung ein potenzieller Fremdangriff auf den Staat ist, während Hacker-Aktivitäten und Terrorismus derzeit eher nicht als glaubwürdige Risiken für die nationale Sicherheit innerhalb des Cyberspace gelten. Die Anmeldung zum Forum erfolgt über die Homepage. www.CyberDefenceForum.com

Neue Zielgruppe für Hacker Mit dem Internet verbundene SmartTV-Geräte könnten das nächste Angriffsziel von Hackern sein. Wenn das totale vernetzte Home-Entertainment-System zum Sicherheitsrisiko wird ... Seite 38 Interxion Österreich Der Dienstleister setzt auf Wasserkraft

Kapsch Der Konzern will seine Marktpräsenz ausbauen

Christian Studeny, Geschäftsführer von Interxion Österreich: sauberer Strom.

Wien. Die Interxion Holding NV, ein Anbieter von carrierneutralen Rechenzentrumsdienstleistungen, hat in Österreich einen Stromliefervertrag mit der EnergieAllianz Austria abgeschlossen und bezieht in den nächsten zwei Jahren ausschließlich „sauberen“ Strom aus Wasserkraft. „Unseren CO2-Haushalt so drastisch zu verringern, entspricht im Vergleich dem CO2-Ausstoß von ca. 10.000 Pkws pro Jahr, von dem wir unsere Umwelt befreien“, sagt Christian Studeny, Geschäftsführer bei Interxion in Österreich. Durch Strom aus Wasserkraft werden jährlich 6,8 t CO2-Emmissionen gespart. www.interxion.com

Tschechisches Kompetenzzentrum

© Kapsch

Wien. Seit 1997 versorgt die „Telefit Roadshow“ der WKO KMUs mit Updates, Tipps und Anleitungen rund um E-Business-Themen und InternetNutzung für Unternehmer. Die heurige Telefit Roadshow (Schwerpunkt: Mobilität in der Geschäftswelt) beginnt am 12. September um 19 Uhr im Tullner Rathaus. Bis zum 28. November wird sie in 32 Orten in allen neun Bundesländern halt machen. www.telefit.at

© Interxion Österreich

© wko.at

Saubere Rechenzentrums-Energie

Franz Semmernegg, Geschäftsführer von Kapsch BusinessCom.

Wien. Mit der Akquisition von ­Data Storage will Kapsch seine Präsenz in Tschechien ausbauen. Als zertifizierter Partner von InfrastrukturAnbietern wie EMC, VMWare, HP oder Sun Microsystems realisiert Data Storage ein hochkomplexes Datenmanagement, das die Infrastrukturlösungen von Kapsch ergänzt. Tschechien ist aber nicht das einzige Planziel, das hinter dem Deal steht. „Mittelfristig hat die Kooperation das Potenzial, die Basis für ein Kompetenzzentrum für die gesamte Region zu bilden“, sagt Franz Semmernegg, CEO von Kapsch BusinessCom. www.kapschbusiness.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.