medianet
inside your business. today.
Freitag, 6. Dezember 2013 – 21
Neuer Tablet-Player
Gigaset erweitert sein Portfolio von DECT-Telefonen auf Android-Tablets Seite 26
© UBIT/Foto Weinwurm
© Chris Haderer
technology Weihnachtswünsche
Fachgruppe UBIT fordert bessere Arbeits bedingungen für die IT-Branche Seite 27
zwiespältig sony xperia z ultra im praxistest © Sony
Software-Industrie braucht Aufmerksamkeit
© meineabgeordneten.at
short
© Dell
Wien. Vor zwei Jahren wurde die Transparenz-Plattform „Meine Abgeordneten“ ins Leben gerufen. Seit ihrer Gründung wurden die einzelnen Seiten mehr als 1,7 Mio. Mal abgerufen. Die durch Spenden finanzierte Plattform benötigt langristig Geld; der Verein Respekt.net fordert daher von der Politik, sich an den Kosten des Betriebs und der Weiterentwicklung der Plattform substanziell zu beteiligen. „Meine Abgeordneten“ könnte damit das erste Beispiel eines „Private Public Partnership“ werden. www.meineabgeordneten.at
© Panthermedia.net/Watchara Rojjanasain
Wien. Dell Österreich ist bei der „Microsoft Shopping Mall Tour 2013/14“ als Partner mit an Bord. Im Rahmen der österreichweiten Roadshow werden an Top-Locations und in ausgewählten Einkaufszentren neueste IT-Lösungen und aktuelle Devices vorgestellt. „Wir sind bemüht, unsere Produkte optimal an die Bedürfnisse der Anwender anzupassen. Daher ist die Microsoft Shopping Mall Tour die ideale Plattform, um Feedback zu erhalten; sie bietet einen perfekten Rahmen, um unsere neueste Tablet-Generation zu präsentieren“, sagt Pavol Varga, General Manager, Dell Österreich und Slowakei (Bild). www.dell.at
IT ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Laut dem Verband der österreichischen Softwareindustrie wird ihre Bedeutung aber zu wenig wahrgenommen. Der VÖSI hat deshalb sieben Forderungen an die Bundesregierung aufgestellt. Seite 22 vente-privee.com Für Privacylösung ausgezeichnet
Wien. Trimetis AG, Finpoint Deutschland und Werner Neuwirth-Riedl (Bild) bringen im Rahmen eines Joint Ventures die Internet Finanzierungsplattform für Unternehmen, Finpoint, nach Österreich und in den CEE-Raum. Bereits mehr als 1,5 Mrd. € wurden in Deutschland über diese Plattform angefragt und Kredite mit einer Conversionrate von 1:3 abgewickelt. Der Marktstart ist im April 2014 geplant. www.trimetis.eu
© vente-privee.com
© Trimetis
Vertrauensvolle Kundenbeziehung
Alain Moreaux, vente-privee.com Country Sales Manager für Österreich.
Wien. Der im Online-Flash-Salesbereich tätige Händler venteprivee.com hat das E-Commerce Quality-Gütesiegel der österreichischen Handelskammer erhalten (auch Ikea, Humanic oder Yves Rocher haben es). Geprüft werden vor allem der Datenschutz der Website, die zur Verfügung gestellten Kundeninformationen zu Preisen und Bestellungen sowie sichere Bezahlvorgänge. „Den österreichischen vente-privee.com Mitgliedern ist eine vertrauensvolle Kundenbeziehung sehr wichtig“, so Alain Moreaux, vente-privee.com Country Sales Manager für Österreich. www.vente-privee.com
Die Schokoladenseite des E-Commerce! Online-Payment für E- und M-Commerce Kredit- und Debitkarten, Bankensysteme, Rechnungs- und Ratenkauf, Lastschrift, paybox, mpass, paysafecard, PayPal, ...
www.mPAY24.com
info@mPAY24.com
Tel. +43-1-513 66 33-600