medianet - technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 6. Juli 2012 – 37

Brother hat die aktuelle Ausgabe seiner Druckerumfrage vorgestellt Seite 40

domain-strategien

.nic.at hat die Domain-Strategien ­heimischer Unternehmen analysiert Seite 41

© Plantronics

© Brother

print-geheimnisse

© Chris Haderer

technology ohrwurm plantronics ­ oyager pro hd v

Private Werkzeuge im Unternehmenseinsatz

© www.test-4-gold.com

short

© panthermedia.net/Andriy Popov

Wien. Im April startete Microsoft mit dem Gründerzentrum TechStars das „Accelerator Programm für Kinect“, für das sich weltweit mehr als 500 Start-ups und Entwicklerteams beworben haben. Zehn der vielversprechendsten Projekte wurden nun ausgewählt, um am dreimonatigen Inkubatoren-Programm von Microsoft in Seattle teilzunehmen. Als Nächstes haben interessierte Entwickler von Cloud-Anwendungen auf Basis von Windows Azure ab sofort die Möglichkeit, sich online für das kommende Accelerator-Programm im Herbst zu bewerben. www. microsoftaccelerator.com

© Microsoft

Wien. Die SQS Software Quality Systems AG hat ihr weltweit zugängliches Online-Gewinnspiel „Test 4 Gold“ gestartet, bei dem man sein Wissen über Software-Qualitätstests unter Beweis stellen muss. Dem Sieger winkt als Hauptprämie eine fünftägige Reise nach London für zwei Personen, die unter anderem Tickets für das Endspiel der Fußball-Herren am 11. August im WembleyStadion beinhaltet. Teilnehmen können nicht nur IT- und Software-Profis, sondern auch Privatpersonen mit weniger fachlichem Hintergrund. www.test-4-gold.com

Bring Your Own Device Immer mehr Mitarbeiter setzten private Geräte wie Smartphones und Tablets auch im Unternehmen ein. Für die Firmen bedeutet der neue Trend eine Reihe von Herausforderungen für die IT-Sicherheit. Seite 38 Hutchison 3G Entspannte Haltung vor dem Prüfverfahren

NETASQ Vertrieb jetzt auch im deutschsprachigen Raum

Wien. Die Hutchison 3G Austria GmbH hat die Entscheidung der EU-Kommission bestätigt, wonach nun Phase 2 des Prüfverfahrens der Orange-Übernahme eingeleitet wird. „Die Entscheidung der EUKommission hinsichtlich einer vertiefenden Prüfung nimmt in keinster Weise den finalen Ausgang des Verfahrens vorweg“, kommentiert 3CEO Jan Trionow. „Wir sind zuversichtlich, dass die angemeldete Übernahme genehmigt wird.“ Ein Sorgenkind könnte die Billiglinie Yesss! sein, deren Kauf durch die Telekom als wettbewerbsverzerrend interpretiert werden kann. www.drei.at

München/Wien. Der Netzwerksicherheits-Lösungsanbieter NETASQ erweitert sein Sales-Netzwerk innerhalb Europas, speziell in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter der Leitung von Christoph Brecht als Sales Director D-A-CH forciert das Unternehmen den Vertrieb seiner Unified Threat Management-Lösungen und Next Generation Firewalls. Mehr als 80.000 Installationen der Firewalls sind aktuell weltweit in Betrieb. Das Produktportfolio richtet sich an Unternehmen jeder Größenordnung sowie an Regierungsbehörden und Verteidigungsorganisationen. www.netasq.de

3CEO Jan Trionow ist in Sachen ­Orange-Übernahme zuversichtlich.

© Netasq

Berlin/Wien. Das Bundesdenkmalamt erhält selten Preise – daher ist es umso spannender, dass das „Denkmallisten-Portal“ in Kooperation mit Wikipedia als „Community-Projekt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. „Die Kooperation mit ‚Wikipedia‘ ist ein wichtiger Meilenstein, mit dem wir eine internationale Vorreiterrolle eingenommen haben“, sagt Barbara Neubauer, Präsidentin des Bundesdenkmalamts. www.bda.at

© Chris Haderer

© bda

Vertiefende Prüfung im Fall Orange Ausweitung des Sales-Netzwerks

Christoph Brecht, Sales Director D-ACH beim Security-Anbieter NETASQ.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.