Technology0507

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 5. Juli 2013 – 47

tv schlägt online

Business-Analytics-Guru Donald Farmer im Gespräch über „Big Data“ Seite 49

Laut Adobe bevorzugen Konsumenten TV-Spots statt Online-Werbung Seite 50

MASSIV Der Toshiba AT300SE im praxistest

© Toshiba

daten verändern die welt © Adobe

© Chris Haderer

technology Total vernetzt im neuen „Internet of Everything“

© Dell

short

© Eversim

Wien. Omega wird neuer Distributor von Dell in Österreich. Das Wiener Unternehmen bietet künftig ein Vollsortiment über die gesamte DellProduktpalette an und wird mehr als 1.000 Dell-Partner in Österreich beliefern. Bereits seit 1991 versorgt Omega den gesamten österreichischen Computerfachhandel. Das Unternehmen ist der größte heimische IT-Distributor in österreichischem Besitz und Anbieter von Geräten, Zubehör und Beratung (v.l.n.r.: Pavol Varga, Dell, Günter Neubauer, Omega, Stephan Mühlemann, Dell). www.omegacom.at

© Panthermedia.net/Volodymyr Grinko

Wien. Es ist fast wie in der wirklichen Welt: In „Politiksimulator 3 – Masters of the World“, einer geopolitischen Simulation der aktuellen Welt, schlüpft der Spieler in die Rolle des Staatsoberhaupts oder der Regierung eines Landes. Er kann Entscheidungen in unzähligen Bereichen treffen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Die für die Simulation genutzte Datenbank umfasst über 100.000 Daten sowie 15.000 Dialoge und Szenariotexte. Die von Eversim entwickelten Simulationswerkzeuge werden für Serious Gaming von diversen Organisationen wie z.B. der NATO genutzt. www.eversim.com

Alle Dinge sind vernetzt Daten, Objekte, Prozesse und Menschen sind laut ­Cisco Systems die Basis für einen Technologieaufschwung, der den Unter­nehmen noch heuer an die 470 Milliarden Euro Umsatz bescheren könnte. Seite 48 Ericsson Technologiehaus übernimmt Mediendienstleister

A1 Gemeinsame Planung mit Alcatel Lucent an „G.fast“

Magnus Mandersson, Executive Vice President bei Ericsson

Wien. Der Technologie-Anbieter Ericsson will den Mediendienstleister Red Bee Media von einer Entität der Macquarie Advanced Investment Partners, L.P übernehmen. Die Akquisition bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Regulierungsbehörden. „Die Akquisition zementiert unser Engagement bei Fernseh- und Rundfunkdienstleistungen, das wir im Jahr 2007 gestartet haben“, sagt Magnus Mandersson, Executive Vice President bei Ericsson. „Wir schaffen dadurch, dass wir digitale Inhalte leichter zugänglich machen, Mehrwert für die Sender.“ www.digitales.oesterreich.at

© A1 Telekom Austria

Wien. Seit vergangenen Montag sind sämtliche in Österreich verkauften Druck- und Kopiersysteme von Kyocera Document Solutions Austria CO2-neutral. Kunden sparen dadurch laut Hersteller pro gedruckter Seite etwa ein Gramm CO2 ein. Dadurch kompensiert Kyocera jährlich für seine Kunden rund 1.500 Tonnen CO2. Die Kompensationsgelder fließen in ein Projekt der Klimaschutzorganisation myclimate. www.kyocera.at

© Ericsson

© Kyocera

Engagement bei TV/Radio-Diensten High-Speed-Netz für die Haushalte

Marcus Grausam, Technikvorstand beim heimischen Provider A1.

Wien. Mit G.fast will A1 mit seinem Technologiepartner Alcatel-Lucent Datenraten von bis zu 1 Gbit/s in die Haushalte bringen. Erste Tests verliefen laut Alcatel-Lucent bislang sehr erfolgversprechend. „Für die langfristige Planung des Internet-Netzausbaus spielen die zur Verfügung stehenden Ausbauvarianten der Glasfasertechnologien eine große Rolle. Auch wenn G.fast derzeit für den kommerziellen Einsatz noch nicht zur Verfügung steht, beginnen wir schon heute damit, unsere Planung darauf auszurichten“, sagt Marcus Grausam, A1 Technikvorstand.“ www.a1telekom.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.