medianet
inside your business. today.
Freitag, 4. April 2014 – 53
fortgesetzte strategie
Unternehmen und Entwickler sparen bei der Software-Qualitätssicherung Seite 55
Panasonic will seine TV- und Fotostrategie mit dem Fachhandel beibehalten Seite 57
handtaschendrucker lg Pocketphoto
Thinktank für sichere digitale Identitäten
© ooyala.com
short
© FH Joanneum
Wien. Ooyala, ein Anbieter von Lösungen für Video Streaming sowie für die Analyse und Monetarisierung von Video-Stream-Inhalten, hat einen strategische Bund mit Microsoft geschlossen. Die junge Partnerschaft soll auch die Standardisierung neuer personalisierter TV-Dienste für Sender und Netzbetreiber weltweit vorantreiben. Ooyala agiert in der Partnerschaft in Zukunft als bevorzugter Video Provider für Microsoft. Microsoft hingegen wird seinerseits bevorzugter Public CloudAnbieter für Ooyala. www.ooyala.com
© OeSD/Iconic Werbeagentur
Graz. Unter dem Motto „Freie Software – mit Sicherheit am Puls der Zeit“ stehen die heurigen Grazer Linuxtage (4./5. April) im Zeichen der Computersicherheit. Anfänger erfahren, wie man sich vor NSA & Co schützt und Administratoren, wie man Firmennetzwerke absichert. Der Event findet heuer zum zwölften mal bei freiem Eintritt an der FH Joanneum Graz statt. Die Grazer Linuxtage bieten traditionell ein recht spannendes Programm und sind die größte Veranstaltung rund um freie Software österreichweit, die IT-Experten seit 2003 ehrenamtlich organisieren. www.linuxtage.at
© Microsoft/Benjamin Pritzkuleit
Sicherheitsdruck und Sicherheitstechnologie Seit 15 Jahren beschäftigt sich die Österreichische Staatsdruckerei mit digitalen Identitäten und ist vom Hersteller fälschungssicherer Dokumente zum Technologieanbieter geworden. Seite 54 A1 Trainee-Programm für Ausbildung im Telekom-Bereich
HB Austria Distributor übernimmt den Vertrieb in Österreich
Wien. Der Provider A1 bietet ab sofort ein Trainee-Programm. Neben „Training on the Job“ in technischen oder wirtschaftlichen Einsatzgebieten bietet das Programm zahlreiche Ausbildungen. Das Programm dauert 16 Monate und startet im September 2014. „Das Trainee-Programm bietet einen optimalen Karrierestart bei A1. Trainees gestalten vom ersten Tag an die Welt der Telekommunikation in verantwortungsvollen Rollen mit und sind wichtiger Bestandteil ihrer Teams“, umreißt Silvia Buchinger, Personalchefin A1 und Telekom Austria Group, das Programm. A1.net/trainees
Wien. Der Elektrofachhandelsdistributor HB Austria hat den Österreichvertrieb von Loewe übernommen. Alle Vertriebsaktivitäten für die deutsche Traditionsmarke werden in die bei HB Austria neu geschaffene „Premium Brand Division“ integriert. Alle Flagship-Stores – die Loewe Galerien – werden von HB Austria betreut und beliefert. Der ehemalige Geschäftsführer der Loewe Austria GmbH, Hannes Lechner, wird als Konsulent von HB Austria gemeinsam mit HBChef Christian Blumberger am Aufbau und Erfolg der „Premium Brand Division“ arbeiten. www.hb-europe.com
Silvia Buchinger, Personalchefin A1 und der Telekom Austria Group.
© HB Austria
Wien. Am 8. April lädt Redmond unter dem Motto „Get in touch“ zum Microsoft Day 2014 in die Wiener Hofburg. Mit Ralf Groene (Bild), dem „Design-Vater“ des „Surface“, erwartet die Besucher eine Zeitreise in der Entwicklung des Microsoft Tablets und ein Ausblick auf die Zukunft der Touch-Technologie. Das Consumer-Highlight ist die „Microsoft World Expo“, die vor allem Produkte zeigt. www.microsoftday.at
© A1 Telekom Austria Group/Helene Waldner
Training on the Job für Maturanten Loewe segelt unter neuer Flagge
Christian Blumberger, CEO des Elektrohandelsdistributors HB Austria.
© LG
unzureichende tests © Panasonic
© BDC IT-Engineering
technology