medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 1. März 2013 – 37

© Mozilla

schneller, bunter, lauter

Der Mobile World Congress 2013 in ­Barcelona im schnellen Vorlauf Seite 39

© Zweipunktnull

technology testgelände für apps

In der „App Lounge“ können neue Apps in großem Stil getestet werden Seite 41

Marschgepäck HP Officejet 150 Mobile im test

© HP

Fairphone: ein Handy trägt Verantwortung

© Panasonic

short

© moveuropa

Wien. Die beste Systemkamera heißt laut der Verbraucherorganisation Stiftung Warentest „Lumix DMC-GH3“. In einem Test für die März-Ausgabe schnitt die Micro-Four-Thirds Systemkamera mit der Note 1,8 (gut) am besten ab. Als Testsieger übertraf sie selbst klassische digitale Spiegelreflexkameras (DSLR). Kriterien waren u.a. gute bis sehr gute Ergebnisse in den Testbereichen Auslösegeschwindigkeit und Video-qualität sowie Auflösung, Farbwiedergabe, Aufnahmen bei wenig Licht, elektronischer Sucher und Handhabung. www.panasonic.net

© TwentyTwenty

Barcelona. Über 32 Mrd. € werden jährlich aus Europa an Angehörige in die Ursprungsländer von Migranten überwiesen. MOVEuropa startet anlässlich des „Mobile World Congress 2013“ eine Dienstleistung für diese Zielgruppe. Begonnen wird mit dem Korridor Österreich-Serbien, bis Jahresende sollen fünf weitere Länder folgen. MOVEuropa ermöglicht, das Prepaid-Mobiltelefon eines Verwandten im Heimatland mit einem Guthaben des lokalen Netzwerkbetreibers aufzuladen, mit dem der Empfänger telefonieren oder auch surfen kann – weltweit erstmals ohne Transaktionskosten. www.moveuropa.com

Joe Mier präsentierte das Konzept des „Fairphones“ in Wien. Das nach Fairtrade-Prinzipien gefertigte Smartphone soll im Herbst marktreif sein.

© www.telekom-innovation-contest.com

Elektronik meets Fair-Trade Um Nachhaltigkeit und menschenwürdige Arbeits­ bedingungen in der Herstellung zu garantieren, will das norwegische FairphoneProjekt im Herbst das erste „fair“ hergestellte Smartphone anbieten. Seite 38 mcworld Fusion mit McShark stellt Apple-Szene neu auf

FH Campus Wien Neue Lehrgänge für technische Studien

Andreas Petermandl, Geschäftsführer des Apple-Händlers mcworld.

Wien. aws-mittelstandsfonds hat sich an den Apple Premium Resellern mcworld und McShark beteiligt. Mit dem Zusammenschluss der beiden größten Apple-Händler Österreichs kann ein flächendeckendes Filialnetz, kombiniert mit Apple-zertifizierten Service-Abteilungen, angeboten werden. „Wir haben uns entschieden, McShark zu übernehmen und in eine noch erfolgreichere Zukunft zu führen. Wir wollen die Stärken beider Unternehmen bündeln und den bisher getrennt gegangenen Weg gemeinsam mit voller Kraft fortsetzen“, sagt mcworld CEO Andreas Petermandl. www.mcworld.at

© Foto Wilke

Wien. Die Deutsche Telekom sucht weltweit nach Ideen in den fünf Kategorien: Connected Home, Communication Services, Energy, Virtual Platform, Cloud Computing. Interessenten können sich bis 31. März online mit ihren Ideen bewerben. Die Gewinner werden im Mai nach einer umfassenden Prüfung und einer persönlichen Präsentation der Idee durch eine internationale Jury gekürt. www.telekom -innovation-contest.com

© mittelstandsfonds.at/Oskar Steimel

Größter Apple-Händler Österreichs Vorbereitungslehrgänge für Frauen

Johann Walzer, Studiengangsleiter an der FH Campus Wien.

Wien. Am 11. März startet die FH Campus Wien zum vierten Mal im Auftrag des AMS Wien einen Vorbereitungslehrgang für technische Studienrichtungen. Der Lehrgang bereitet arbeitssuchende Frauen auf ein IT-Studium und verwandte technische Studienrichtungen vor. Im Sommersemester 2013 schließen die ersten Frauen, die über einen solchen Lehrgang an die FH gekommen sind, ihr Bachelorstudium ab. „Die Erfahrung zeigt, dass Absolventinnen dieser Studienrichtung sehr gute Jobaussichten in der vielseitigen IT-Branche haben“, sagt Studiengangsleiter Johann Walzer. www.fh-campuswien.ac.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.