medianet
inside your business. today.
Freitag, 1. Februar 2013 – 47
Lockere Geschäfte
Laut einer Geizhals-Studie haben User Angst um ihre Daten im Web Seite 49
© panthermedia/Zentilia
© Fabrice Michaudeau
technology gut im bild
Videokommunikation wird auch für Klein- und Mittelbetriebe interessant Seite 51
büro-update ein erster blick auf ms office 2013
© Microsoft
Erweiterte Realität für Smartphone und Tablet
© Fujitsu
short
© APA/Barbara Gindl
Wien. Das Fujitsu Plattenspeichersystem „Eternus DX8700 S2“ hat gemäß dem Storage Performance Council (SPC) im SPC Benchmark-2 ein Rekordergebnis hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Preis-Leistungsverhältnis für High-EndSysteme erreicht. Das System bietet damit beim Betrieb von mehreren komplexen, offenen Systemen und virtualisierten Infrastrukturen die Leistung, die in dynamischen und sich schnell verändernden ITUmgebungen benötigt wird, um optimale Service-Level zu garantieren. www.fujitsu.com/at
© ad2book
Wien. Die Vorbereitungen auf die „FIS Alpine Ski WM 2013“ in Schladming laufen auf Hochtouren. Canon ist offizieller Ausrüster der Ski WM 2013 und verantwortlich für die Druck-Infrastruktur in der Vorbereitungsphase und während der Weltmeisterschaft. Insgesamt 20 „imageRunner Advance“ werden wichtige Daten in kürzester Zeit drucken. Bei Canon rechnet man mit einem Druckvolumen von 600.000 S. Darüber hinaus will Canon Professional Service im Pressezentrum die anwesenden Pressefotografen mit Leihstellungen und Reparaturen unterstützen. www.canon.at
Das Zauberwort heißt Augmented Reality Die „Erweiterung der Wirklichkeit“ bringt auch Benefits für das Marketing. Printsujets können durch einfache Systeme um digitale Zusatzinformationen am Handy erweitert werden. Seite 48 Attingo Deutlicher Anstieg von Not-Datenrettungsfällen
Belkin Übernahme von Ciscos Heimvernetzungssparte
Nicolas Ehrschwendner, Geschäfts führer des Datenretters Attingo.
Wien. Hochkritische Datenverlustfälle von Unternehmen, die am Wochenende oder über Nacht einen „Rund um die Uhr“-Datenrettungseinsatz erfordert haben, sind 2012 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 21% gestiegen. Diese Zahlen gehen aus der Auftragsstatistik des Datenrettungsunternehmens Attingo hervor. „Ein Hauptgrund für den Anstieg der High Priority IT-Ausfälle ist, dass Sicherheitsmaßnahmen und Backups oft unzureichend umgesetzt werden“, beschreibt Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer des Datenretters, den IT-Alltag. www.attingo.at
© Belkin
Wien. Mit der S2-Uhr hat Garmin seine Golf-spezifischen GPS-Geräte erweitert. Detaillierte Karten von mehr als 30.000 Golfplätzen stehen dem Spieler gebührenfrei direkt am Handgelenk zur Verfügung. Automatische Platz- und Locherkennung, erweiterte Entfernungsmessung und digitale Scorecard erlauben präzise Spielkontrolle bei einfacher Anwendung. Das Gerät ist außerdem bis 10 m Tiefe auch wasserdicht. s www.garmin.at
© Attingo
© Garmin
Zeitkritische Datenverluste steigen Umverteilung am Netzwerkemarkt
Chet Pipkin, CEO von Belkin, hat nun Cisco-Produkte im Portfolio.
München/Wien. Belkin hat den Abschluss einer Vereinbarung mit Cisco über den Erwerb von Ciscos Geschäftsbereich für Heimnetzwerke bekannt gegeben. Der Übernahmevertrag umfasst Produkte und Technologien, die bekannte Marke Linksys sowie Personal. „Unsere Organisationen haben viele Kernwerte gemeinsam“, sagt Chet Pipkin, CEO von Belkin, über die Akquisition. „Wir blicken auf eine ähnliche Entstehungsgeschichte zurück. Belkins oberstes Ziel ist es, sich als weltweite Nummer eins auf dem Markt der Heimund der drahtlosen Vernetzung zu etablieren.“ www.belkin.com