medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 9. September 2011 – 31

Tablet-Invasion

Eine Studie ortet Veränderungen bei Kundenbindungsprogrammen Seite 33

Im Rahmen der IFA präsentierten die Hersteller neue Tablet-Kreationen Seite 35

Angeklickt google+ im sozialen praxistest

© Google

Kundenkontakt © Sony

© Keylens

technology Der Handy-Hersteller aus Linz an der Donau © Garmin

short

© Chris Haderer

Berlin/Wien. Der Navi-Hersteller Garmin hat im Rahmen der Berliner IFA nicht nur verbesserte Navigationsgeräte für Autofahrer („3D Traffic System“ mit rund 80 Mio. Datenquellen zur Stauvermeidung) vorgestellt, sondern auch ein neues Namens- und Modellschema. Es gibt nun drei Kategorien, nämlich „Essential” mit den Einstiegsmodellen (neu hier nüvi 30 und nüvi 40), „Advanced“ für die Mittelklasse (neue Modelle nüvi 2495 und 2595) und „Premium” für den High-End-Bereich (neues Modell ist das nüvi 3490). www.garmin.at

© Chris Haderer

Linz. 83.976 Besucher kamen zur heurigen Ars Electronica nach Linz. Das Festival für Kunst-, Technologie- und Gesellschaft, das vergangenen Dienstag zu Ende ging, ist seit mehr als 30 Jahren ein internationaler Eckpfeiler im digitalen Kunstgeschehen – und auch ein Beispiel für die touristisch erfolgreiche Vermarktung eines künstlerisch-wissenschaftlichen Projekts. Das heurige „Origin“-Programm umfasste 300 Workshops, Führungen, interaktive Installationen, Filme, Vorträge, Diskussionen, Konzerte und Performances, die von 837 Akteuren umgesetzt wurden. www.aec.at

Eveline Pupeter-Fellner und Albert Fellner bedienen mit ihren Mobiltelefonen einen von internationalen Konzernen völlig vernachlässigten Nischenmarkt.

Überzeugende Technik statt Hightech-Gadgets Mit stilvollen, einfach zu bedienenden Desgin-Handys ist der Linzer Hersteller Emporia Telekom international erfolgreich. Heuer feiert das Unternehmen sein 20-jähriges Jubiläum. Seite 32 QlikTech Unternehmensstrategie wird mit F&E verzahnt

SonicWall Personelle Veränderungen im D-A-CH-Raum

Anthony Deighton übernimmt neue Zusatzfunktionen bei QlikTech.

Düsseldorf/Wien. Der Business Discovery-Anbieter QlikTech will seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten stärker mit der Produktstrategie des Unternehmens verzahnen, weshalb Anthony Deighton ab sofort zusätzlich zu seinen Aufgaben als Senior Vice President Products die Rolle des Chief Technology Officers (CTO). Er berichtet direkt an CEO Lars Björk. Jonas Nachmanson, bisheriger CTO bei QlikTech, wird Chief Product Strategy Officer und nimmt damit eine zentrale Beraterrolle für Anthony Deighton und die gesamten Managementriege ein. www.qlikview.de

© SonicWall

Wien. Am 15.9. bittet die IDC zur „IT Security Roadshow 2011“, die heuer unter dem Motto „Win the Game: Beat IT Threats“ steht. Austragungsort der Veranstaltung ist das Fleming‘s Hotel Wien-Westbahnhof. Ziel der Roadshow ist es, führende Sicherheitsexperten zum gemeinsamen Diskurs zusammenzubringen. Die ­Teilnahme an der Veranstaltung ist für Anwender­ unternehmen kostenlos. www.idc-austria.at

© QlikTech

© IDC Austria

Senior Vice President mit „Extras“ Umbesetzungen im Management

Sarah Trunk, neuer Regional Director für die D-A-CH-Region bei SonicWall.

München/Wien. SonicWall hat Sarah Trunk zum Regional Director Germany, Austria and Switzerland ernannt. Schwerpunkt ihrer neuen Tätigkeit wird es sein, die optimale Nutzung von Ressourcen im deutschsprachigen Raum zu koordinieren, die effiziente Zusammenarbeit zwischen den Landesorganisationen zu gewährleisten und Synergien zu schaffen. Darüber hinaus wird Thomas Bürgis ab sofort die Position des SE Managers Central Europe bei SonicWall übernehmen. In seiner neuen Position leitet er das Systems-EngineeringTeam in der D-A-CH-Region. www.sonicwall.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.