retail medianet
Freitag, 27. Februar 2015 – 13
Der BP-Bonus-Club zählt mittlerweile 670.000 aktive Mitglieder Seite 15
persisch würzig
Seeberger persische Pistazien, Römerquelle emotion apfelessig/ holunder und Wiesbauers OsterFesttagsaufschnitt Seite 17
Preis-stopp
Danone
Nach starkem Preisauftrieb frieren Russlands Supermärkte die Preise ein Seite 16
Dimitri van der Heyden wird Geschäftsführer für Österreich & Slowenien Seite 18
© Danone
© BP
Kundenbindung
© APA/EPA/Kochetkov
© Winkelbauer
inside your business. today.
„Massenproduktion geht nicht ohne Ausbeutung“
© APA/EPA/Yuri Kochetkov
short
© Stephanie Fuessenich
© APA/Harald Schneider
Russland-Pläne Tengelmanns Discountformat Plus, das in Deutschland 2008 an die Edeka verkauft wurde, wird seitens Tengelmann in Russland wiedererweckt. Dem Vernehmen nach investiert die Tengelmann Warenhandelsgesellschaft 500 Mio. €., um per 2020 mit 150 Plus-Filialen vertreten zu sein. Seite 16
Sonntagsfrage Die WKW ist stark für die Ausweitung der Tourismuszone und präsentiert entsprechende Umfragen. Das ruft die Gewerkschaft auf den Plan, die ihrerseits zur Urabstimmung bei 38.000 Wiener Handelsangestellten bittet. Das Ergebnis wird Ende März vorliegen, grundsätzlich sei man gesprächsbereit. Seite 16
Greenwashing Kathrin Hartmann glaubt nicht an den „kritischen Konsum“ im Supermarkt und verpasst der Lebensmittelindustrie und Großkonzernen in ihren Büchern und Blogeinträgen eine gehörige Portion Kritik. Seite 14
Loacker auf der ganzen Welt
Riesiger Fleischberg
Unterrinn. Der Südtiroler Schokoladenwarenhersteller Loacker hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2014 um sechs Prozent auf 271 Mio. € gesteigert. Einem leichten Rückgang im krisengeschüttelten Heimatmarkt Italien standen gute Geschäfte im Mittleren Osten und Asien gegenüber. In Deutschland hat sich der Umsatz ebenfalls positiv entwickelt. Der internationale Vertrieb legte um zwölf Prozent zu und trug damit 64 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Eine noch größere Rolle spielte der Export beim Absatz, hier gingen sogar 70 Prozent ins Ausland.
Loacker verkauft seine Waffeln erfolgreich im Ausland – Exportquote von 64%.
Wichtigster Exportmarkt ist der Mittlere Osten. Zusammen mit Asien summiert sich der Anteil beider Regionen auf über 70 Prozent – und die Märkte expandieren weiter: Der Mittlere Osten legte 2014 um zwölf Prozent zu, die Region Asien sogar um 24 Prozent. Europa folgt nach Afrika auf dem dritten Platz. Deutschland steht im internationalen Ranking auf Platz 11. Seit 2008 habe sich der Umsatz mehr als verdreifacht. Loacker sieht in Deutschland nach wie vor Potenzial für Premium-Waffeln und Feingebäck. (red)
© dpa/dpa-Zentralbild/Z1003 Jens Büttner
Deutschland Fleischproduktion auf neuem Rekordhoch
© MartinS/Wikimedia/CC BY SA 3.0
Exportkaiser Südtiroler Waffelschmiede exportiert nach Asien, Afrika, in den Mittleren Osten
Mehr Fleisch als je zuvor: 2014 wurden in Deutschland 8,2 Mio. t produziert.
Berlin. Im letzten Jahr wurde in Deutschland so viel Fleisch produziert wie nie zuvor. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurden insgesamt 8,2 Mio. Tonnen Fleisch erzeugt. Das waren 1,3 Prozent oder knapp 103.000 Tonnen mehr als 2013. Einen entscheidenden Anteil daran hatte die Geflügelfleischerzeugung; sie stieg um 69.500 Tonnen (+4,8%) auf gut 1,5 Mio. Tonnen. In allen Monaten des Jahres 2014 gab es Zuwächse gegenüber dem jeweiligen Vergleichsmonat, am deutlichsten fielen die Zuwächse in den Monaten Juni, Juli und Dezember aus. (red)