retail inside your business. today.
Trotz schwierigen Umfelds stieg der Umsatz der Kärntnermilch auf 107,7 Mio. € Seite 18
Freitag, 22. Mai 2015 – 15
r e d te n i K uk d o pr
leicht zornig
äuSSerst kompetent
Chefs von Tengelmann und Edeka wettern gegen Kartellamtsbescheid Seite 18
Julius Kiennast als Obmann des Bundesgremiums Lebensmittelhandel bestätigt Seite 20
© WKÖ
© respACT
Schön gesteigert
© APA/EPA/Weihrauch
medianet
Pflanzliche Ernährung ist ein Teil der Lösung
© Hipp; Capri-Sonne; Vöslauer
short
Trend „Eigenmarken haben ein stetiges Wachstum“, erklärt Ines Schurin, Pressesprecherin Rewe International AG. Handelsexperte Rudolf Trettenbrein (Bild) von der Unternehmensberatung Inverto meint: Aufgrund des EigenmarkenErfolgs konnte sich der Handel aus dem Schwitzkasten der Industrie befreien. Seite 18
© Alpro/APA-Fotoservice/Schedl
© Inverto/Immo Fuchs
Bunt & gut Kinderlebensmittel von Hipp, Capri-Sonne oder Vöslauer haben den Test der deutschen Verbraucherorganisation Foodwatch bestanden. Sie dürfen demnach von der Zielgruppe nicht nur in ganz kleinen Mengen, sondern auch reichlich verzehrt werden. Sie dokumentieren einen Umdenkprozess. Seite 17
It’s all about plants Ein Umdenken muss her, sagt Michael Ohlendorf von Alpro (Bild). Die Produktion pflanzlicher Lebensmittel sei gut für Umwelt und Menschen und vor allem eines: wichtig für unsere Zukunft. Seite 16
TREVISION
visual solutions visual solutions
© Humanic/Werner Krug
a Trevision Holding Company
Verkauf Die Grazer Handelskette Leder&Schuh stutzt nach dem Personalabbau die Organisation zusammen. Jello und deren Vertriebslinie Corti sowie Shoe4You sollen in acht bis zwölf Monaten verkauft werden. Von Stiefelkönig sollen von 30 Filialen rd. 10 bleiben, der Rest wird in Humanic-Stores verwandelt oder geschlossen. (red)
www.trevision.at