retail medianet
Freitag, 13. Februar 2015 – 13
V-Day Special
Eau de Cartier Vètiver Bleu, all i need, De’Longhi Wasserkocher Seite 17
Unwohl mit tierwohl
vERPACKUNGSINDUSTRIE
EU-Abgeordnete fordern mehr Transparenz auch bei Fertigprodukten Seite 16
Holländer und Dänen sind vom deutschen Tierwohl-Programm ausgeschlossen Seite 16
Heinz Rüegg wird neuer Technischer Direktor bei Tetra Pak Seite 18
© Tetra Pak
was ist in der Lasagne?
© APA/dpa
© foodwatch
© Cartier/Amelie Garreau
inside your business. today.
Raw, Baby – Rohkost auf dem harten Weg zum Hit
© APA/dpa
short
© Whitebox/David Koessl
© Rohgenuss, Michaela & Jochen Russmann
Warnung Der Biobauernverband Bio Austria nimmt eine aktuelle Studie zum geplanten EU-Freihandelsabkommen mit den USA – vulgo: TTIP – zum Anlass, um vor dem Pakt zu warnen. Dieser berge die Gefahr, dass europäische Standards im Besonderen für Konsumenten- und Umweltschutz aufgeweicht würden. Seite 15
Mystery-Shopping Daniela Höllerbauer von der Marktforschungsagentur Whitebox GmbH (3. von li.) erklärt das Prinzip von Mystery-Shopping. Die Auftraggeber wollen vor allem eines: Kundenzufriedenheit und damit Verkaufszahlen steigern. Seite 16
Ernährung Rohkost – das ist mehr als Karotten-Sticks. In ihrer BioWerkstatt zaubert Geschäftsführerin und Autorin Michaela Russmann kreative, rohe Gerichte, von denen man auch garantiert satt wird. Seite 14
Zalando Operativer Gewinn stieg auf 62 Mio. Euro, Umsatz legte auf 2,21 Mrd. Euro zu
Berlin. Der seit Herbst an der Börse notierte deutsche OnlineModehändler Zalando hat das vergangene Jahr erstmals mit schwarzen Zahlen im operativen Geschäft abgeschlossen. Vor Zinsen und Steuern verdiente Zalando 62 Mio. €; 2013 hatte es auf dieser Basis noch ein Minus von 114 Mio. € gegeben. Der Umsatz stieg um 26 Prozent auf 2,21 Mrd. €. Das Berliner Unternehmen hatte ein Plus von bis zu 25 Prozent und einen operativen Gewinn bereits angekündigt. Vor Zinsen, Steuern und Sonderfaktoren betrug der Gewinn im vergangenen Jahr 82 Mio. €,
© APA/EPA/Arne Dedert
Erstmals im schwarzen Bereich
Zalando-Vorstand Rubin Ritter: Die weitere Expansion steht im Fokus.
2013 hatte hier noch ein Minus von 109 Mio. € gestanden. Genaue Angaben zum Ergebnis, das unterm Strich erzielt wurde, machte der Online-Händler am Donnerstag noch nicht, Vorstandsmitglied Rubin Ritter stellte aber auch hier schwarze Zahlen in Aussicht. Die ausführliche Bilanz soll am 5. März veröffentlicht werden. Nach neun Monaten hatte Zalando noch einen Verlust von 365.000 € ausgewiesen. Ritter betonte aber, dass nicht die Steigerung der Rendite in den kommenden Jahren im Fokus stünde, sondern die weitere Expansion. (APA)
Das neue Fashion-Center!
Angebote und Gewinne auf www.auhofcenter.at oder
ac_Inserat_kamp_fashion_ 106x85.indd 1
/auhofcenter
03.11.14 14:43