retail 1209

Page 1

retail Online-Gigant

Italien-Deal

Trotz missgestimmter Werbetrommel ist die Alibaba-Aktie dreifach überzeichnet Seite 18

Der italienische Händler Conad kauft 50 Billa-Filialen von der Rewe Seite 18

© Schlumberger

inside your business. today.

© Conad

© APA/EPA

medianet

Freitag, 12. September 2014 – 15

© Rauch

Formschön

Gekühlte Rauch Säfte in formschöner Karaffe, SalzburgMilch Käsesorten, Corny SchokoApfel-Riegel. Seite 19

Sekt-Geschäfte

Florian Czink wird Marketingdirektor bei Schlumberger Seite 20

Frischeranking: Merkur vor Interspar, Maximarkt

HOT SPOTS

+43 (0)1 535 53 05 oder info@colliers.at colliers.com/austria

Accelerating success.

short

01.08.14 13:32

© Pfeiffer Handelsgruppe/Schramm; Spar/Helge Kirchberger; Rewe International

© NuernbergMesse/Thomas Geiger

Colliers_Inserat_45x54.indd 1

Bio & Wellness Bio-Produkte im Handel nehmen zu, zwar langsam, aber stetig. Die „Biofach“, Weltleitmesse für Bioprodukte, die jährlich im Februar im Nürnberg stattfindet, setzt 2015 vor allem auf gesunde Ernährung und auf das „Frei von“ diversen Zusatzstoffen, da immer mehr Konsumenten Intoleranzen gegenüber diversen Lebenmitteln entwickeln. Auch der bioveganen Ernährung wird eine eigene Erlebniswelt gewidmet sein. Seite 17

Unternehmenssprecherinnen: Martina Macho (Pfeiffer Handelsgruppe), Nicole Berkmann (Spar AG), Ines Schurin (Rewe International AG)

Studie Wo der Konsument einkauft, hängt von der Frische ab. Eine Studie von Handelsverband und Oliver Wyman zeigt aber, dass die Händler den Frische­ sortimenten noch einiges abverlangen können. Seite 16 Karstadt Arbeitnehmer wollen Beschäftigungssicherheit

Paketbutler Geht es nach dem Chef der Deutschen Post Frank Appel (Bild), hat der richtige eCommerce-Boom noch gar nicht angefangen. Aufgabe der Post sei es, die logistische Infrastruktur an künftige Herausforderungen anzupassen. „Wenn wir nicht in der Lage sind, dauerhaft zu investieren, wird Deutschland nicht Schritt halten mit vielen anderen Ländern, in welchen diese Transformation stattfindet“, warnt Appel. Seite 18

© APA/dpa

© dpa/Nicolas Armer

Erstsitzung des neuen Aufsichtsrats

Wie wird es mit Karstadt weitergehen? Voerst gibt es keine Lösung.

Essen. Standort- und Beschäftigungssicherung für die Mitarbeiter des angeschlagenen Warenhauskonzerns – darauf pocht das Arbeitnehmerlager im KarstadtAufsichtsrat. Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Helmut Patzelt beklagt die seit Jahren andauernde Unsicherheit um die Zukunft des mit Verlusten und Umsatzrückgängen kämpfenden Konzerns. Nun müsse sich zeigen, ob das Thema Warenhaus für den neuen Eigner Benko interessant sei. Endgültige Entscheidungen über Filial-Schließungen (bis zu 30 Häuser könnten betroffen sein) seien noch nicht zu erwarten, so ein Insider. (APA)

Das größte Außenwerbenetz Österreichs:

Plakat, Citylight, Posterlight, Bigboard Quelle: EPAMEDIA, 27.441 OSA Medien Q1/2014

TEL: +43/1/534 07-0 www.epamedia.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.