retail 1206

Page 1

retail No Sugar, baby

San Francisco will vor zuckerhältigen Getränken warnen

Seite 17

Regional Optimal

Berger Schinken verschreibt sich nun mehr dem Tierwohl

Seite 18

© FEEI/M. Inmann

inside your business. today.

© Berger Schinken

© Panthermedia.net

medianet

FREITAG, 12. Juni 2015 – 15

merce m o in

eC

l a t i g i d retail i n sid e

Die Konstante

Brigitte Ederer bleibt auch weiterhin die Obfrau des FEEI

Seite 20

Nachhaltigkeit ist das Geschäft der Zukunft

© dpa Zentralbild/Hendrik Schmidt

short

© Lidl Österreich

© Unito/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Fleischkonsum Der Pro-KopfVerbrauch von Fleisch und Geflügel ist in den letzten Jahren konstant geblieben. 2013 verbrauchten die Österreicher 97,7 kg Fleisch. Und noch nie war Fleisch billiger als heute. Das „Maß“ und das „Ziel“ beim Fleischverzehr scheinen viele Konsumenten aber aus den Augen verloren zu haben. Seite 17

Bäckersterben Bäckereien haben’s nicht leicht: Insolvenzen nehmen zu, zuletzt ließen Traditionsbetriebe wie Ring (Linz), Schrammel Brot (Wien) oder Schmidl (Dürnstein) aufhorchen. Das Problem der Branche ist klar verortet: Die Konkurrenz von Supermärkten, die vermehrt Backshops haben. Seite 18

Corporate Responsibility Harald Gutschi, Geschäftsführer der Otto Group, spricht mit medianet über die Prinzipien des nachhaltigen Wirtschaftens, die ­Verantwortung der Arbeitsbedingungen und Verbraucherinteressen. Seite 16

Nahrungsmittel Indien hat die Herstellung und den Verkauf der Maggi-Nudeln verboten

Mumbai. Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé zieht gegen das in Indien verhängte Verbot seiner Maggi-Instantnudeln vor Gericht. Die Tochter Nestlé India Limited habe den Obersten Gerichtshof von Mumbai angerufen und verlange eine Überprüfung der Entscheidung der Lebensmittelaufsicht. Die Behörde hatte Anfang Juni die Herstellung und den Verkauf der Maggi-Nudeln verboten, nachdem bei Tests in einigen Bundesstaaten erhöhte Bleiwerte gefunden worden waren. Nestlé erklärte zwar, die Nudeln seien sicher für den Verzehr, nahm das Produkt

© APA/EPA/Sanjeev Gupta

Nestlé klagt nach Nudel-Verbot

Bei Tests wurden in Maggi-Instant­ nudeln erhöhte Bleiwerte gefunden.

aber dennoch aus dem Handel. In der Bevölkerung hatte es starke Proteste gegeben; Nudelpackungen wurden auf offener Straße verbrannt. Das Gericht in Mumbai will beide Seiten am Donnerstag kommender Woche anhören, wie aus der Gerichtsplanung hervorgeht. Nestlé, der größte Lebensmittelkonzern der Welt, verkauft seit drei Jahrzehnten Maggi-Produkte auf dem Subkontinent und hat bei Instantnudeln einen Marktanteil von 80% – das Unternehmen zählt dort laut einer Verbraucherumfrage im vergangenen Jahr zu den vertrauenswürdigsten Marken. (APA)

Zukunftsperspektive mit Digital Signage Fit für die Zukunft: mangoART.at .at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.