retail 1004

Page 1

retail Bereinigung

Procter & Gamble plant den Verkauf einiger Kosmetikmarken, darunter Wella Seite 15

Fettnäpfchen

Die „Sklavensandalen“ von Zara sorgten für viel Wirbel im Netz

Seite 16

© Henkel/E. Mayr

Freitag, 10. April 2015 – 13

© Bolton Austria

inside your business. today.

© Cabalar/EPA

© dpa/Frank May

medianet

Alu-freie Zone

Borotalco Pur Spray und Roll-on, Lancaster Serum 365 Cellular Elixir, feh Fashion Edition Seite 17

BEAUTY-EXPERTE

Michael Robl leitet Kosmetik- und Körperpflegegeschäft bei Henkel CEE Seite 18

Mit Online-Offensive in die nächsten 40 Jahre

© Waitrose/Mark Mackenzie

short

Jubiläum Auch vor McDonald‘s macht das Alter keinen Halt: 60 Jahre wurde der Konzern vor Kurzem. Doch darüber hinaus hat das weltweit größte Fastfood-Unternehmen nicht viel Grund zum Feiern. Denn veränderte Vorlieben der Verbraucher und die starke Konkurrenz haben ihre Spuren hinterlassen. Seite 16

© Unimarkt/Michael Hügel

© McDonald‘s Österreich

Waitrose unter Druck Am englischen Markt werden die Lebensmittelhändler stärker mit der Expansion der deutschen Discounter Aldi und Lild konfrontiert. Aldi hat mittlerweile Waitrose im Marktanteil vom fünften auf den sechsten Platz verwiesen. Die Umsatzzuwächse der Discounter sind beträchtlich. Seite 15

Unimarkt-Führungsteam: Werner Schickmayr (Online-Vertriebsleiter), Andreas Haider (Geschäftsführer) und Roland P. Malli (Geschäftsführer).

Jubiläum Unimarkt feiert 40 Jahre und das Unternehmen setzt zum Jubiläum den wichtigen Schritt: Ab sofort können über die Online-Plattform shop.unimarkt.at ­Lebensmittel in ganz Österreich zugestellt werden. Seite 14

Bilanz Die Rewe-Vertriebsschienen Billa, Merkur, Bipa legen zu, bei Adeg gibt es ein Minus von 0,79 Prozent aufgrund weiterer Bereinigungen

Wr. Neudorf. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte Rewe International einen Bruttoumsatz von 13,02 Mrd. € erzielen; wechselkursbereinigt sowie bereinigt um das nicht fortzuführende Geschäft in Italien, steht das für ein Wachstum von 1,46 Prozent. Die größte Vertriebsschiene Billa konnte den Rekordumsatz aus 2013 leicht steigern. Im österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel steht Rewe International für einen Umsatz von 8,01 Mrd. € (+0,32%). Preissteigerungen trugen übrigens wenig bis nichts zum ReweUmsatzwachstum in Österreich

bei. Denn: Trotz einer Inflationsrate von 1,7% (2013: 2,0%) und in der Ausgabengruppe Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sogar zwei Prozent (2013: 3,4%) lag die Preisveränderung bei den Endverbraucherpreisen der Rewe International AG bei lediglich 0,4% (2013: 1,8%).

Schwieriges Jahr im LEH Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender Rewe International AG, kommentiert die Rewe-Bilanz wie folgt: „Der Lebensmitteleinzelhandel hat ein schwieriges Jahr hinter

sich, der Markt war phasenweise sogar rückläufig. Jubelmeldungen sind angesichts dieser Markt- und Wirtschaftslage unangebracht, wir dürfen aber in Anbetracht der Umstände mit der Umsatzentwicklung der Rewe International AG in Österreich und auf unseren Auslandsmärkten zufrieden sein. Dass Billa an das beste Jahr der Unternehmensgeschichte mit einem Plus von 0,38 Prozent nahtlos anschließen konnte, ist vor diesem Hintergrund besonders bemerkenswert.“ Auch die Verbrauchermarktkette Merkur zeigte mit 0,61 Prozent Plus eine positive Entwicklung,

und Bipa konnte 1,6 Prozent zulegen. Bei Adeg, der Vertriebsschiene für die Rewe-Kaufleute, schlug sich der Bereinigungsprozess mit einem Minus von 0,79% nieder. Das laufende Geschäftsjahr sieht Hensel vorsichtig optimistisch: „Der Markt hat im vergangenen Jahr tendenziell stagniert und zurzeit ist nicht abzusehen, dass sich die wirtschaftliche Gesamtlage rasch wieder stark ändern wird. Grundsätzlich sind im Lebensmittelhandel Wachstumsstrategien gefragt, die auf neuen Ideen, Geschäftsfeldern und Vertriebsschienen basieren.“ (red)

© Rewe International

Rewe legt in Österreich um 0,32 Prozent auf 8 Mrd. € zu

Frank Hensel sieht 2015 vorsichtig ­optimistisch und setzt auf „neue Ideen“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.