retail 0805

Page 1

retail inside your business. today.

Aldi und Lidl nehmen Tesco, Sainsbury und Co. immer mehr Marktanteile weg Seite 18

Zukunftspläne bei metro

Bis 2020 sollen die jährlichen Investitionen auf rund 2 Mrd. € gesteigert werden Seite 18

Freitag, 8. Mai 2015 – 15

merce m o in

eC

l a t i g i d retail i n sid e

Sicherheitsexperte

© Paul Kolp

„Big Four“ verlieren

© APA/EPA/L.T.Linh

© Andy Rain/EPA

medianet

Andreas Andrej wird Key Account Manager bei Shopguard Austria

Seite 20

Superfood: supertrendy, exotisch & superhealthy

© Snackshop

short

© Panthermedia.net/Jarous

© APA/EPA/Federico Gambarini

Snackshop Die Betreiber des Snackshops in der Liechtensteinstraße bringen mit neuen ausländischen Süßigkeiten und Knabbereien Abwechslung in die Naschgewohnheiten der Österreicher. USA-Nostalgiker sind genauso begeistert wie Studenten, die es hauptsächlich auf den Mate Eistee abgesehen haben. Seite 17

Henkel Zuletzt verzeichnete der deutsche Konsumgüterkonzern Henkel den höchsten Quartalsumsatz seiner Geschichte und steigerte den Gewinn zu Jahresbeginn deutlich. HenkelChef Kasper Rorsted (Bild) gab sich dennoch vorsichtig: „Wir erwarten, dass das globale wirtschaftliche Umfeld schwierig bleibt“. Seite 18

Neue Sortimente Die Nachfrage nach Lebensmitteln wie Macha, Moringa oder Gerstengras boomt. Heimische Unternehmen nutzen den Run auf die aus Asien oder Südamerika stammenden Angebote und surfen auf der Erfolgswelle. Seite 16

Energieeffizienz der höchsten Stufe Serviceoffensive goes Shopping: mehr Kostenersparnis im Retailbereich

© ELIN GmbH & Co KG

Onlineshoppen anders Über www. yipbee.at kann man aus 2.000 Lebensmitteln wählen und sich die innerhalb von zwei Stunden liefern lassen. Das Konzept der Gründer Umut Kivrak (re.) und Patrick Pammer ist insofern einzigartig, als es kein Lager gibt, aus dem die Ware kommt, sondern Shopper, die sie für den Kunden besorgen. (red)

PROMOTION

© Yipbee/Christian Holzinger

ELIN-Quick-Check: Hilfe für den Handel

Digitale Leit-/Infosysteme erobern die Einkaufswelt. ELIN optimiert deren Einsatz.

Geändertes Konsumverhalten, energielastige Shoparchitektur und Logistiklösungen: Der Handel ist weiter im Wandel; Designer und Techniker suchen und finden darauf neue Antworten. Doch was ist ökologisch und ökonomisch tragfähig? Und was ist heute rechtlich zu beachten? Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (EEffG) sind Filialisten, aber auch etablierte Platzhirsche, mit noch ungewohnten Dos & Don’ts konfrontiert. ELINTechnikexperten stehen jetzt mit dem eigens entwickelten ELIN-Quick-Check zur Seite.

Und so funktionierts: Eine (erste) Grobanalyse liefert den Status quo samt Verbesserungsvorschlägen – zu einem attraktiven Preis; auf Anfrage wird in einem weiteren Prüfungsschritt ein detaillierter Maßnahmen- und Umsetzungskatalog erstellt. Oskar Kern, COO und Initiator: „In Zeiten regierenden Sparstifts können Retailer weiter optimieren. Wir helfen ganz individuell.“ Interesse? Informationen unter: Tel: +43 (0) 59902 88000, Fax: +43 (0) 59902 51366, Mail: service@elin.com, www.elin.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.